Ja muss ich auch sagen, habe den 2. Platz von Sanremo angehört und finde ihn auch besser. Italien hat wohl nach dem Sieg, nicht mehr so das Bedürfnis, gleich noch einmal zu gewinnen.
Italien legt einen Gang zurück und bringt einen durchschnittlichen Beitrag. Mal sehen ob Marco Mengoni eine bessere Platzierung am Ende erreichen wird als bei seinem ersten Mal. Der Zweitplatzierte wäre eine bessere, modernere Wahl gewesen.
la bella italia – gut wie immer – kommt wohl nicht ganz an diodato und mahmood/blanco ran – aber allemal ein toll vorgetragner song eines sängers der sowohl gut aussieht wie auch etwas kann – bene bene!
Schön das Marco wieder antritt. Find dieses Lied jetzt nicht mehr so exklusiv wie sein L’essenziale aber hat durchaus seine Qualitäten. Warscheinlich Mittelfeld Platz 12-16
Der zweite Platz vom san remo Festival hat mir besser gefallen! Der Beitrag hier wirkt etwas aufgewärmt und kommt für meinen Geschmack etwas fad daher! Leider wird er es nicht in die Top 10 schaffen
Italiener der schmachtend ne Ballade singt, die 150igste. Die Italiener könnten sich auch mal wieder was neues ausdenken. Ja gut gesungen, und er schaut auch schön schmachtend in die Kamera, das alle Frauen nen Milcheinschuß bekommen, aber mir ist das zu berechnend und auch ja, langweilig.
Ich las heute irgendwo, Marco Mengoni überlege momentan noch, ob er mit „Due Vite“ antreten werde oder womöglich mit einem anderen Lied beim ESC an den Start gehe.
Sollte er sich für einen schnelleren Song entscheiden, hätte ich nichts dagegen. Und wenn es dann doch die Gewinnerballade von San Remo wird, soll mir das auch recht sein.
Ich vertraue da vollends auf seinen Musikgeschmack.
Gemäss offizieller ESC-Website ist Marco’s Song «Due Vite» gesetzt. Wir können also davon ausgehen, dass er in Liverpool mit seinem San-Remo-Song an den Start gehen wird.
Ein wunderschönes Lied aus Italien, wieder einmal. Gefällt mir sehr gut, ist aber eben so typisch für italienische Beiträge, dass er kaum auffallen wird. Aber vielleicht erfreuen sich die Leute an einem ruhigen, melodischen Lied. Italien wird auf jeden Fall auch dieses Jahr vorne mitmischen.
Es ist gut aber hand aufs herz an alle italienhyper ist es nicht eher nur italienische durchschnittswahre. Es ist keine wahnsinnige offenbarung und es ist seinem beitrag von 2013 fasst zu änlich
24 Kommentare
Davki90
Ja muss ich auch sagen, habe den 2. Platz von Sanremo angehört und finde ihn auch besser. Italien hat wohl nach dem Sieg, nicht mehr so das Bedürfnis, gleich noch einmal zu gewinnen.
Feever
“..la luna esploderá”
Vielleicht sehen wir einen explodierenden Mond beim Auftritt.
Der italienische Beitrag ist vom Text her fast zu anspruchsvoll für den ESC. Aber wer hört schon auf die Texte und versteht schon Italienisch…
Augenstern
Italien legt einen Gang zurück und bringt einen durchschnittlichen Beitrag. Mal sehen ob Marco Mengoni eine bessere Platzierung am Ende erreichen wird als bei seinem ersten Mal. Der Zweitplatzierte wäre eine bessere, modernere Wahl gewesen.
wolli
la bella italia – gut wie immer – kommt wohl nicht ganz an diodato und mahmood/blanco ran – aber allemal ein toll vorgetragner song eines sängers der sowohl gut aussieht wie auch etwas kann – bene bene!
Berlino
Hallo gehts noch? Gabs denn den Mantel nicht in M … der ist wohl etwas groß! Mal davon abgesehen, der Mann sieht ja aus wie gemalt
SamueleRossini
Der einzige Song bis jetzt, den man bis zu Ende hören kann. Bravo Italia.
agrippa
gewohntes aus italien. man hat wieder viel zu sagen. schlagerpop für die charts was ok ist. für einen esc in diesem jahr einfach zu belanglos.
Markhor
Bisher hat das Jahr 2023 nicht viele Highlights für mich zu bieten. Deswegen sehe ich Italien auch dieses Jahr unter den TOP-10. Mir gefällt der Song.
LauriP
Der Song ist in Ordnung, gut gemacht.
Sean Banan
Da gab es schon Besseres von italienischer Seite.
ESCape
Schön das Marco wieder antritt. Find dieses Lied jetzt nicht mehr so exklusiv wie sein L’essenziale aber hat durchaus seine Qualitäten. Warscheinlich Mittelfeld Platz 12-16
Anke Lenze
Hmmm, was kann man von der musikalischen Qualität der 2023er-ESC-Ausgabe noch erwarten, wenn selbst Italien dieses Mal eher nur meh! ‚rüberkommt?
Berlino
Der zweite Platz vom san remo Festival hat mir besser gefallen! Der Beitrag hier wirkt etwas aufgewärmt und kommt für meinen Geschmack etwas fad daher! Leider wird er es nicht in die Top 10 schaffen
lpaulchen
Bis jetzt eines der besten Beiträge
disneyfan5000
Italiener der schmachtend ne Ballade singt, die 150igste. Die Italiener könnten sich auch mal wieder was neues ausdenken. Ja gut gesungen, und er schaut auch schön schmachtend in die Kamera, das alle Frauen nen Milcheinschuß bekommen, aber mir ist das zu berechnend und auch ja, langweilig.
Euphemia
Ich las heute irgendwo, Marco Mengoni überlege momentan noch, ob er mit „Due Vite“ antreten werde oder womöglich mit einem anderen Lied beim ESC an den Start gehe.
Sollte er sich für einen schnelleren Song entscheiden, hätte ich nichts dagegen. Und wenn es dann doch die Gewinnerballade von San Remo wird, soll mir das auch recht sein.
Ich vertraue da vollends auf seinen Musikgeschmack.
Felix Mustermann
Gemäss offizieller ESC-Website ist Marco’s Song «Due Vite» gesetzt. Wir können also davon ausgehen, dass er in Liverpool mit seinem San-Remo-Song an den Start gehen wird.
tommymuc
Vielleicht keine Offenbarung – aber eine musische Perle unter viel trash und zeitgeistigen „Werken“, 12 Punkte!
kullerknie
Der Beitrag aus 2013 hat mir einen Tick besser gefallen. Nichtsdestotrotz ein – wiedermal – großartiger Beitrag aus Italien. Bella Italia
Grand Prix Eurovision de la Chanson
Ein wunderschönes Lied aus Italien, wieder einmal. Gefällt mir sehr gut, ist aber eben so typisch für italienische Beiträge, dass er kaum auffallen wird. Aber vielleicht erfreuen sich die Leute an einem ruhigen, melodischen Lied. Italien wird auf jeden Fall auch dieses Jahr vorne mitmischen.
hansdampf
Was für ein wunderschöner Song…
Italia 12 punti
SwissPapa
Sehr schön wie so oft in den letzten Jahren. Gleiches Strickmuster. Der Chorus geht voll ins Ohr. Wird vorne mitspielen. Bravo, Italia!
Jay
Ciao bella Italia…benevenuti a Roma 2024
stouni55
Es ist gut aber hand aufs herz an alle italienhyper ist es nicht eher nur italienische durchschnittswahre. Es ist keine wahnsinnige offenbarung und es ist seinem beitrag von 2013 fasst zu änlich