Das beste Lied. So wie im Video, so dramatisch war es beim Mittagessen bei uns.Das gibt es wirklich. Trotzdem schöne Melodie, berührende Stimme,wunderschöner ,krasser Song.An Lucio musste ich mich aber zuerst gewöhnen.
Der Song klingt schwer nach David Bowie und Ende 70er Jahre. Da die Juroren ein Durchschnittsalter von ca. 50-60 Jahre aufweisen, könnte er bei den Jury’s überraschend gut abschneiden. Auf die italienische Diaspora ist eh zu zählen, welche Lucio mindestens 100 Punkte vom Televoting einbringen wird.
Der überragende Sieger des San Remo Festivals war Olly mit seiner megastarken Powerballade. Olly ist ein Gesamtpaket der Sonderklasse, wollte aber leider beim ESC nicht antreten.
Dieser Nachrückersong ist deutlich schwächer und auch der Sänger hat nicht die Strahlkraft des San Remo Siegers 2025.
Ich weiss nicht was Du mit “überragend” meinst. Olly hat nur knapp vor Lucio Corsi gewonnen. Lucio ist DIE Entdeckung von Sanremo 2025 für die Italiener.
Man kanns ihm nicht verübeln. Würd meine Konzerte auch nicht absagen und meine Fans im Stich lassen für die Klamauk Show. Seriöse Musiker bleiben dem ESC immer mehr fern. Es findet sowieso ein Wandel statt. Award- und Wettbewerb Shows finden immer weniger Anklang. Man hat heute auch andere Plattformen um eine Karriere zu starten. Früher war der ESC ein tolles Sprungbrett, heute ist es eher der Sargnagel. TikTok und Insta/Youtube verhelfen einem heute zum Erfolg.
Ein wundervolles Lied mit starkem Text, Italien weiss einfach, wie das geht. Allerdings bin ich ob des Make-ups ziemlich irritiert, scheint aber der Stil des Musikers zu sein. So oder so wird Italien Punkte abräumen, aber zum Sieg wird es wohl trotz der bis jetzt schwachen Konkurrenz nicht reichen.
Er sieht aus wie die deformierte Schwester im Estrich von Friedhof der Kuscheltiere. Wenigstens ist der Song gut. Einzige brauchbare Beitrag bis jetzt. Man muss einfach die Augen schliessen.
Wie jedes Jahr – Italien kanns einfach!
Wie schon mein Vorgänger hier schrieb: eine Wohltat!
Herrlich aus der Zeit gefallen und einfach schön.
Nun braucht er noch einen besseren Stylisten und einen richtig guten Make-Up Artist – dann wird “la bella Italia” wieder ganz weit vorne platziert sein.
Was für eine musikalische Wohltat ist dieser Beitrag aus Italien! Auch, wenn “Volevo essere un duro” aus einer anderen Zeit zu kommen scheint, hat es im Reigen des diesjährigen ESC-Jahrgangs eine große Strahlkraft und es besitzt durch Lucio Corsi´s Performance das Potenzial für einen Spitzenplatz im Finale – Bellissimo, Italia!
Eine solide Nummer kommt aus Italien – getreu dem bewährten italienischen Stil, mit schönem Text und hübscher Melodie. Der Auftritt mit auffälligem Kostüm und Schminke mag irgendwie nicht ganz zur Art des Liedes zu passen, aber das ist wohl Geschmackssache. Auf jeden Fall tut dieses Lied diesem bis jetzt äusserst miesen Jahrgang gut und wird sicher auch Punkte machen.
… italienische Beiträge sind ja meist eine sichere Bank … hier wird zwar auch der Pirellireifen nicht neu erfunden, und die beiden Interpreten präsentieren sich zeitweise wie einst David Bowie und Mick Ronson, aber vor allem der Text ist hier sehr anrührend … daher mit Sicherheit wieder in der Top 10 am Ende des Finalvotings.
12 Kommentare
Aidyl
Das beste Lied. So wie im Video, so dramatisch war es beim Mittagessen bei uns.Das gibt es wirklich. Trotzdem schöne Melodie, berührende Stimme,wunderschöner ,krasser Song.An Lucio musste ich mich aber zuerst gewöhnen.
Feever
Der Song klingt schwer nach David Bowie und Ende 70er Jahre. Da die Juroren ein Durchschnittsalter von ca. 50-60 Jahre aufweisen, könnte er bei den Jury’s überraschend gut abschneiden. Auf die italienische Diaspora ist eh zu zählen, welche Lucio mindestens 100 Punkte vom Televoting einbringen wird.
ESC-Expertenwissen
Der überragende Sieger des San Remo Festivals war Olly mit seiner megastarken Powerballade. Olly ist ein Gesamtpaket der Sonderklasse, wollte aber leider beim ESC nicht antreten.
Dieser Nachrückersong ist deutlich schwächer und auch der Sänger hat nicht die Strahlkraft des San Remo Siegers 2025.
Feever
Ich weiss nicht was Du mit “überragend” meinst. Olly hat nur knapp vor Lucio Corsi gewonnen. Lucio ist DIE Entdeckung von Sanremo 2025 für die Italiener.
simon
Man kanns ihm nicht verübeln. Würd meine Konzerte auch nicht absagen und meine Fans im Stich lassen für die Klamauk Show. Seriöse Musiker bleiben dem ESC immer mehr fern. Es findet sowieso ein Wandel statt. Award- und Wettbewerb Shows finden immer weniger Anklang. Man hat heute auch andere Plattformen um eine Karriere zu starten. Früher war der ESC ein tolles Sprungbrett, heute ist es eher der Sargnagel. TikTok und Insta/Youtube verhelfen einem heute zum Erfolg.
tommymuc
Du hast völlig recht, ESC-Expertenwissen, danke!
Göttin des ESC
Ein wundervolles Lied mit starkem Text, Italien weiss einfach, wie das geht. Allerdings bin ich ob des Make-ups ziemlich irritiert, scheint aber der Stil des Musikers zu sein. So oder so wird Italien Punkte abräumen, aber zum Sieg wird es wohl trotz der bis jetzt schwachen Konkurrenz nicht reichen.
simon
Er sieht aus wie die deformierte Schwester im Estrich von Friedhof der Kuscheltiere. Wenigstens ist der Song gut. Einzige brauchbare Beitrag bis jetzt. Man muss einfach die Augen schliessen.
wolli
Wie jedes Jahr – Italien kanns einfach!
Wie schon mein Vorgänger hier schrieb: eine Wohltat!
Herrlich aus der Zeit gefallen und einfach schön.
Nun braucht er noch einen besseren Stylisten und einen richtig guten Make-Up Artist – dann wird “la bella Italia” wieder ganz weit vorne platziert sein.
tommymuc
Was für eine musikalische Wohltat ist dieser Beitrag aus Italien! Auch, wenn “Volevo essere un duro” aus einer anderen Zeit zu kommen scheint, hat es im Reigen des diesjährigen ESC-Jahrgangs eine große Strahlkraft und es besitzt durch Lucio Corsi´s Performance das Potenzial für einen Spitzenplatz im Finale – Bellissimo, Italia!
Grand Prix Eurovision de la Chanson
Eine solide Nummer kommt aus Italien – getreu dem bewährten italienischen Stil, mit schönem Text und hübscher Melodie. Der Auftritt mit auffälligem Kostüm und Schminke mag irgendwie nicht ganz zur Art des Liedes zu passen, aber das ist wohl Geschmackssache. Auf jeden Fall tut dieses Lied diesem bis jetzt äusserst miesen Jahrgang gut und wird sicher auch Punkte machen.
LaneTvoje
… italienische Beiträge sind ja meist eine sichere Bank … hier wird zwar auch der Pirellireifen nicht neu erfunden, und die beiden Interpreten präsentieren sich zeitweise wie einst David Bowie und Mick Ronson, aber vor allem der Text ist hier sehr anrührend … daher mit Sicherheit wieder in der Top 10 am Ende des Finalvotings.