nach einigen Wochen nun find ich den spanischen Beitrag 2023 nicht nur sehr gut, sondern überragend! was für ne Spannung da aufgebaut wird, wie eindringlich alles wirkt. und irgendwie auch: wie gewagt! Muchos Gracias espana 🙂
Ich denke, einen solchen Beitrag zu schicken kann sich nur erlauben wer gesetzt ist.
Gegenwärtig handeln die Buchmacher den Song auf dem 7. Rang. Das erschließt sich mir nicht.
Der spanische Beitrag im letzten Jahr war völlig überbewertet. In diesem Jahr ein sehr nationaler Beitrag. 50:50 Chance auf Gefallen. Es hat wie im letzten Jahr bessere Beiträge bei der Vorentscheidung gegeben.
das nenn ich mal nen innovativen folkloresong – die spanier machen das heuer stilsicher und eindrücklich – bestimmt nicht unbedingt ein mainstreamsong – aber überzeugend und packend – españa olé!
großartig. viel emotion, spanischer gehts nicht. nach langer diaspora versteht spanien den esc. es wird belohnt, wie letztes jahr. perfekte performance in song und show. hut ab. wahrscheinlich der niveau vollste song in diesem jahr. toll.
Absolut nicht mein Geschmack. Ich hätte viel, viel lieber den knuffigen Agoney mit “Quiero arder” in Liverpool am Start gesehen. Ist aber alles immer reine Geschmacksache.
Find es sehr schön das Spanien mit was sehr authentischem antritt- hab den letztjährigen trashgehoppse Beitrag gehasst. Ist jetzt nicht ein Song der in meiner Playlist landet, dafür ist er mir zu dramatisch, aber ich schätze das traditionelle und denke das wird erfolgreich punkten.
Sehr schön, gottlob weit weg von Discosound einer spanischen Strandbar!
Wäre vielleicht noch beeindruckender, wenn man die Nummer etwas dramaturgisch einkürzt – und in jedem Fall der Sängerin ein anderes Outfit verpasst.
Und ja, erinnert in der Tat stilistisch ein wenig an ‚Fulenn‘ von Alvan (welches ich allerdings dann doch im Vergleich besser finde) … vielleicht sind die Zuschauer ja (zumal auf Spanisch vermeintlich verständlicher?!) in diesem Jahr bereiter für solche Klänge?
Zuerst ??? Jetzt der Hammer, Gänsehaut pur. Lyrik etwas kurz aber berührend. Lyrik : Mein Knabe, lieg auf meiner Brust, ich lege mein Mantel auf dich, gegen deine Traurigkeit. Wenn ich sterbe, beerdige mich auf den Mond, dass ich dich jeden Abend, sehen kann. Wow, wie schön.
Ein Versuch, mit ganz traditionellen Elementen weiter zu kommen: es fehlen nur noch die Kastagnetten und klappernde Tanzschuhe. Allein, es erreicht mich leider nicht.
Dieses arabisch angehauchte Machwerk trifft jetzt nicht unbedingt meinen Geschmack. Will ja nichts heissen, aber ich glaube, dass Spanien wirklich auf keinen Fall gewinnen will, wie schon die letzten Jahre. Das wird ihnen auf jeden Fall gelingen.
Erinnert mich an Frankreich vom letzten Jahr und das ging ja bekanntlich vollkommen in die Hose. Nach etwas schön hören wird es besser, aber die meisten Leute, die dann das am Event zum ersten Mal hören, werden nicht anrufen. Das wird wohl nix.
20 Kommentare
wolli
nach einigen Wochen nun find ich den spanischen Beitrag 2023 nicht nur sehr gut, sondern überragend! was für ne Spannung da aufgebaut wird, wie eindringlich alles wirkt. und irgendwie auch: wie gewagt! Muchos Gracias espana 🙂
treppi
Ich denke, einen solchen Beitrag zu schicken kann sich nur erlauben wer gesetzt ist.
Gegenwärtig handeln die Buchmacher den Song auf dem 7. Rang. Das erschließt sich mir nicht.
Augenstern
Der spanische Beitrag im letzten Jahr war völlig überbewertet. In diesem Jahr ein sehr nationaler Beitrag. 50:50 Chance auf Gefallen. Es hat wie im letzten Jahr bessere Beiträge bei der Vorentscheidung gegeben.
stouni55
Tut mir leid ich kann einfach nichts damit anfangen. Für mich ist sowas 3min lang pure folter
wolli
das nenn ich mal nen innovativen folkloresong – die spanier machen das heuer stilsicher und eindrücklich – bestimmt nicht unbedingt ein mainstreamsong – aber überzeugend und packend – españa olé!
SamueleRossini
Hebt sich aus dem Einheitsbrei der restlichen Länder, mit Ausnahme Frankreichs und Italien, ab.
agrippa
großartig. viel emotion, spanischer gehts nicht. nach langer diaspora versteht spanien den esc. es wird belohnt, wie letztes jahr. perfekte performance in song und show. hut ab. wahrscheinlich der niveau vollste song in diesem jahr. toll.
Markhor
Absolut nicht mein Geschmack. Ich hätte viel, viel lieber den knuffigen Agoney mit “Quiero arder” in Liverpool am Start gesehen. Ist aber alles immer reine Geschmacksache.
Sean Banan
Einfach nicht mein Gusto.
ESCape
Find es sehr schön das Spanien mit was sehr authentischem antritt- hab den letztjährigen trashgehoppse Beitrag gehasst. Ist jetzt nicht ein Song der in meiner Playlist landet, dafür ist er mir zu dramatisch, aber ich schätze das traditionelle und denke das wird erfolgreich punkten.
LaneTvoje
Sehr schön, gottlob weit weg von Discosound einer spanischen Strandbar!
Wäre vielleicht noch beeindruckender, wenn man die Nummer etwas dramaturgisch einkürzt – und in jedem Fall der Sängerin ein anderes Outfit verpasst.
Und ja, erinnert in der Tat stilistisch ein wenig an ‚Fulenn‘ von Alvan (welches ich allerdings dann doch im Vergleich besser finde) … vielleicht sind die Zuschauer ja (zumal auf Spanisch vermeintlich verständlicher?!) in diesem Jahr bereiter für solche Klänge?
Aidyl
Nachtrag zur Lyrik
Jede Nacht außer eins.
(Neu Mond)
Anke Lenze
… vielleicht nicht ganz so schlimm wie der ordinäre Eurodance-Müll, aber sowas braucht außer den Mainstreammassen wirklich niemand …
Berlino
Statt eurodiscogestampfe mal flamencogeklatsche
Toll oder?
Aidyl
Zuerst ??? Jetzt der Hammer, Gänsehaut pur. Lyrik etwas kurz aber berührend. Lyrik : Mein Knabe, lieg auf meiner Brust, ich lege mein Mantel auf dich, gegen deine Traurigkeit. Wenn ich sterbe, beerdige mich auf den Mond, dass ich dich jeden Abend, sehen kann. Wow, wie schön.
disneyfan5000
WOW, was für eine Stimme. Spanischer gehts ja kaum noch. Gefällt mir sehr gut. Spanien wird auch dieses Jahr wieder vorne mitspielen.
tommymuc
Ein Versuch, mit ganz traditionellen Elementen weiter zu kommen: es fehlen nur noch die Kastagnetten und klappernde Tanzschuhe. Allein, es erreicht mich leider nicht.
stouni55
Ich verstehs nicht was manche an diesem song sehen. Den mich lässt es total kalt
Grand Prix Eurovision de la Chanson
Dieses arabisch angehauchte Machwerk trifft jetzt nicht unbedingt meinen Geschmack. Will ja nichts heissen, aber ich glaube, dass Spanien wirklich auf keinen Fall gewinnen will, wie schon die letzten Jahre. Das wird ihnen auf jeden Fall gelingen.
SwissPapa
Erinnert mich an Frankreich vom letzten Jahr und das ging ja bekanntlich vollkommen in die Hose. Nach etwas schön hören wird es besser, aber die meisten Leute, die dann das am Event zum ersten Mal hören, werden nicht anrufen. Das wird wohl nix.