Go-Jo Milkshake Man

🇦🇺 Australien ESC 2025

Offizielles Musikvideo

Go-Jo - Milkshake Man

Reaction-Video zu «Milkshake Man»

Go-Jo

Go-Jo wird Australien mit dem Song «Milkshake Man» beim ESC 2025 in Basel vertreten.

Abstimmung

Wie gefällt dir «Milkshake Man» von Go-Jo?

Wird geladen ... Wird geladen ...

Meinungen zu «Milkshake Man»

17 Kommentare

  • Der Pornobalken im Gesicht passt ausgezeichnet zu den Andeutungen des Liedtext. Gut choreographiert sähe ich es gerne im Finale… wird sicherlich in der TV Sendeprimetime ein kleiner Schockmoment (hoffentlich)

  • Ich bin ja im erkennen von subtilen Andeutungen jetzt nicht so gut. Aber ich glaube, der Herr singt nicht wirklich von Milkshakes oder? Ich befürchte schlimmes wenn ich an die Liveperformance beim ESC denke. Australien hat ja relativ schnell die Lust am ESC verloren. Oder wie sonst ist so ein Lied zu erklären?

  • Herrlich, definitiv die attraktivere Variante eines Helge Schneiders. Australiens Beiträge waren aber generell immer nur (auch wenn mir manchmal schleierhaft, warum) besser platzierte Varianten der meisten anglophonen Beiträge (besonders die des sprachlichen Mutterlandes), daher für mich meistens entbehrlich.
    Wenn dieser Beitrag nicht durch die Live-Performance verhunzt wird, sollte es definitiv mit dem Einzug ins Finale klappen.
    Warum sich da jetzt die Geister wegen ‘Ich komme’, ‘Kant’ oder dieses ‘Milkshaeks…’ erhitzen, kann ich nicht so wirklich nachvollziehen, denn die “A*sch & T*tten”-Parade hat ja nun beim ESC spätestens mit und seit Charlotte Nilsson gepunktet.
    Also, daher alle mal durchatmen … ich mag die eher gepflegteren Beiträge (wie zB. in diesem Jahr von Klavdia mit ‘Asteromáta’) auch lieber, aber eben solche hat es ja anscheinend von Jahr zu Jahr immer weniger…

    • … hoffe, das interne Verschütten der kostbaren Flüssigkeit findet nicht zur familienfreundlichen (Un)zeit auf der Bühne statt …

    • Lane…Du hast recht… wir gehen einem sehr (und das meine ich ich nicht nur sexuell) prüden Zeitalter entgegen (zumindest in DE)… ganz unabhängig von diesem eher plümpen Beitrag (sorry Go-Jo, ich weiß, Dü findest Dich unglaüblich sticky).

  • Der wird alle Gays entzücken ist ja klar. sieht aus wie ein Pornostar und singt von seiner Milch. Ach herrjeh so einfach ist es beim ESC votings zu kriegen.

    • … nun, für einen durchaus sexy Kerl, ob seiner Optik, abzustimmen, wäre für mich definitiv queerer nachzuvollziehen, als die auf A*sch & T*tten getrimmte Performance einer Eleni Foureira auf Platz zwei zu voten. Daher empfinde ich simons Post so gar nicht ‘homophob’, im Gegenteil: Gleichberechtigung – auch beim Sexismus! **gacker**

    • Ach simon, höre ich da leichte Homophobie raus? Wenn du glaubst, dass Gays auf sowas stehen, bloss weil er von “Milch” singt, dann hältst du nicht gerade viel von ihnen und/oder ihrem Musikgeschmack, nicht? Solche Gedanken finde ich schade und ja, auch gefährlich.

      • Bin schwul und desshalb weiss ich wovon ich spreche. Ich glaube nicht nur, ich weiss dass sie auf sowas stehen. Und nein ich halte wirklich nicht viel von meiner Gattung und zähle mich darum auch nicht zu der so tollen Community der das hirn und urteilsvermögen gleich in die hose rutscht wenn einer aussieht wie von onlyfans.

        • Woher glaubst du denn, das das der Sänger homosexuell ist? Wurde darüber was gesagt. Also ich bin auch schwul, aber mich spricht weder der Typ noch sein Lied in irgendeiner Art und Weise an.

          • muss er das sein? er sieht gut aus. gibts nix anderes zu sagen. finds einfach schade das so ne gelegenheit mit solchem schwachsinn versemmelt wird. die denken ja nicht ernsthaft das dies ein gewinnerlied ist? also warum dann? wenn man keine ambitionen hat soll mans doch sein lassen.

            • Hallo Simon, wir können uns vielleicht erstmal drauf eineign, dass wir alle schwul sind… (bitte nicht kreischen nach 22.00 Uhr) gut? Gut! Und jetzt würde mich interessieren, was Du mit “so ne gelegenheit” meinst. Vielen Dank.

  • Ach bin ich froh – endlich auf einen der Songs, auf die ich gewartet habe.
    Klar – Sex sells – aber im Gegensatz zu anderen Teilnehmern ist Go-Jo s Song einfach supercatchy.
    Ich bin etwas erstaunt über die teilweise negativen Kommentare im Netz bei gleichzeitiger Glorifizierung von “Espresso Macchiatio” und Co.
    Dieser Song hat, was viele anderen Songs heuer nicht haben: Es ist POP und es macht Spass.
    Ich hoffe, er platziert sich ganz weit vorne, meine Stimme(n) hat er auf sicher! Go Joooooo

  • Zuerst “Ich komme”, dann “Kant” und nun der “Milkshake Man”… langsam mutiert der Contest zu einem “Festival der Geilen”. Das Lied selber ist gut, aber geschmacklos, cool gesungen und produziert, bleibt schnell im Ohr hängen, Sound der späten Achtziger. Wahrscheinlich und leider (und abhängig von der Bühnenshow) wird es in´s Finale einziehen.

    • “Festival der Geilen” bringt es auf den Pukt. Genau deshalb sind zB die Türkei und andere Länder nicht mehr dabei. Und ganz ehrlich: früher (bn Jahgang 1966) hätte und habe ich noch über diese vermeintliche Spießigkeit und Kleingeistigkeit die Nase gerümpft und gelacht… inzwischen finde ich es zumindest rüchig…

  • Grand Prix Eurovision de la Chanson

    Okay, ein weiterer Slapstick-Beitrag. Auf jeden Fall besser als der schale Kaffee aus Estland. Das Lied ist irgendwie witzig, die tiefe Stimme interessant. Aufgrund des Videos kann ich nicht bestimmen, wie er live wirkt. Jetzt kommt es auf die Show in Basel an, ob Australien weiterkommt. Grundsätzlich hat das Land ja noch immer einen kleinen Exoten-Bonus, ich sehe mit diesem Beitrag durchaus das Finale in Griffweite.

  • Herrlich durchgeknallt.
    Absolut mein Ding. Wird aber wohl im Semifinale hängenbleiben.

Kommentiere Go-Jo's Beitrag!

Mehr Australien

Mehr ESC 2025