Remember Monday sangen für Grossbritannien am ESC 2025 und erreichte mit dem Song «What The Hell Just Happened?» den 19. Platz.

Remember Monday sangen für Grossbritannien am ESC 2025 und erreichte mit dem Song «What The Hell Just Happened?» den 19. Platz.
17 Kommentare
disneyfan5000
Also wenn man von einem Hangover singt, und dann auf der Bühne fast gar nix davon zeigt, dann muss man sich nicht wundern wenn man vom Publikum 0 Punkte bekommt. Gesanglich war es auch grenzwertig. Deswegen ist es mir ein Rätsel wieso die Jury dafür mehr Punkte gab als bei Deutschland. Wohl mit dem falschen Körperteil gehört, oder? Die Performance war schlicht langweilig. Schade, das UK nix besseres zum ESC mehr schickt.
Grand Prix Eurovision de la Chanson
Und wieder kassiert UK die beinahe schon traditionellen Zero Points vom Publikum. Bitter. Aber das immer auf den Brexit schieben zu wollen, ist eben auch recht billig. Das Lied war einfach kein Highlight und vielleicht sollte sich das Mutterland der Popmusik mal überlegen, ob ein gutes Lied mit guten Interpreten mal eine Idee wäre.
treppi
Ich stimme Dir zu. UK kann es doch sicher besser.
Mich hat das Lied einfach nur genervt.
Aber: Andere Lieder, die mich n i c h t genervt haben (Australien, Litauen, Deutschland, Portugal) sind auch durchgefallen.
Euphemia
Zweifellos kann das Trio singen. Aber für mich hat der Auftritt etwas Altbackenes und das Lied gefällt mir nicht. Dafür würde ich als Zuschauer nicht anrufen.
LaneTvoje
Langsam könnte man sagen, “Großbritannen, das Stiefmutterland der Popmusik” – das die sich nicht kulturell schämen, so “ein Paket” zum ESC zu schicken?!
Also, gewinnen wollen DIE mit Sicherheit NICHT!
Anke Lenze
…
Feever
Wenn es die Damen schaffen, den Song live fehlerfrei und harmonisch zu singen plus eine interessante Inszenierung hinzuschmeissen, könnte er viele Jurypunkte holen.
turout
Es sind zwei Brit-Pop-Songs in einem. BBC hat wieder mal in die unterste Schublade gegriffen oder es handelt es sich einfach um eine akustische Geheimwaffe zur asymmetrischen Kriegsführung. Wie dem auch sei, mein persönlicher Platz 26.
wolli
Ich geb es zu: Ich bin ein Fan dieser 3 Ladies, herrlich oldfashioned aber einfach ein Ohrwurm, der Spass macht.
Wenn die Damen das live toll rüberbringen, und ich zweifle kaum daran, dann wäre es eine Schande, wenn UK einmal mehr auf dem letzten Platz landen würde.
Meine Punkte haben sie. Was zur Hölle ist bloss geschehen 😉
retep
Erfrischender Song. Für mich ebenfalls in den top10!
Live ist wie bei allen hier ein muss, auf das kommt es an. Und ne gute Show dazu.
Mir gefällts
disneyfan5000
Immerhin scheinen wenigstens die 3 Grazien ordentlich Spaessken zumindest im Video zu haben. Der Zuhörer hat den allerdings weniger. Das Lied erinnert eher an einen stotternden Motor, der immer, wenn man meint er würde durchstarten, wieder sich abschaltet.
tommymuc
Großbritannien dampert mit dem ESC seit einigen Jahren ziemlich dahin – aber diese Freddie Mercury- Gedächtnisnummer gefiel mir auf Anhieb. Wenn die 3 Frauen live und gesangstechnisch auch nur annähernd so talentiert sind, wie im Studio, könnten sie sich im Finale gut behaupten.
stouni55
Ein von frauen gestelltes queen revival im jahr 2025 nein danke.
Göttin des ESC
Langweiliges, sich ständig wiederholdendes Pop-Nümmerchen ohne Originalität oder gar Anspruch. Ob der Song das grosse UK wieder aus dem Tal der Tränen zu führen vermag? Kaum. Dann kann man wieder dem Brexit die Schuld geben.
LaneTvoje
… wenn überhaupt, je nach Live-performance, wir diese Nummer max. im Mittelfeld landen… file under “disposable pop”
Grand Prix Eurovision de la Chanson
Ach wie süss, drei staunende junge Damen, die keine Ahnung haben, was gerade passiert ist. Das Lied selbst ist wenig aufregend, wirkt durchaus etwas angestaubt und ist auch repetitiv: Wenn man mehrere Dutzend Male die gleiche Frage stellt, ist das auf Dauer eben etwas ermüdend. Die Frage ist: Können die jungen Damen auch live überzeugen? Gerade die ESC-Vertretungen aus dem Vereinigten Königreich versenken eigentlich passable Lieder gerne an den Live-Shows. Hat sowas wie Tradition.
simon
Gehört auch ganz nach vorne, falls die drei damen live überzeugen können. 1991 waren es auch drei hübsche langlockige damen mit ner message to your heart, konnten aber keinen ton treffen! Was hier auch schnell passieren kann mit all den ständig wechselnden harmonien.