Mamagama Run With U

🇦🇿 Aserbaidschan ESC 2025

Offizielles Musikvideo

Mamagama - Run With U

Reaction-Video zu «Run With U»

Mamagama

Mamagama werden Aserbaidschan mit dem Song «Run With U» beim ESC 2025 in Basel vertreten.

Abstimmung

Wie gefällt dir «Run With U» von Mamagama?

Wird geladen ... Wird geladen ...

Meinungen zu «Run With U»

9 Kommentare

  • Herkunft zweifelhaft, alles kommt ‘rüber wie schon einmal gegessen, vielleicht deshalb so vertraut ins Ohr gehend?

  • Erstmal schön, dass auch dieses Jahr eine Diktatur wieder im grössten Gesangswettbewerb der Welt mittun darf.
    Angenehmer, kantenloser Pop der keinem weh tut.
    Aber was ist denn das für ein Stimmchen?? Was haben sie dem Jungen angetan?
    Vielleicht war Aserbaidschan heuer das letzte mal dabei. Trotz allem wäre das schade, lieferte dieses Jahr doch oftmals von schwedischen Starproduzenten aufpolierte Nümmerchen mit einem Hauch Exotik, die aber durchaus Spass machten.

  • Besser als die letzten beiden ist dieser Song schon. Aber irgendwie scheint der Diktator in Aserbaidschan das Interesse am ESC verloren zu haben? Vielleicht liegts daran, das die EBU die Juryvotingergebnisse besser kontrolliert? Naja. Finale, vielleicht, aber das war es dann schon. Je nach dem wie man das ganze Live auf die Bühne bringt.

  • Belangloser Elektro Pop warscheinlich von AI komponiert, wie so vieles jetzt. Generischer, seelenloser Abfall.

  • Der Hochtöner nervt mich schon, aber für‘s Finale könnte es reichen.

  • … durchschnittliches Pop-Futter … next!

  • Nach all den schwachen Beiträgen, die ich bisher gehört habe, gefällt mir dieser am zweitbesten. Ein großzügiges “gut”.

  • Nach all der “schwer verdaulichen Kost”, den vielen schlecht gemachten Beiträgen dieses Jahrgangs ist dieser gut temperierte Popsong eine echte Wohltat. Die eingestreuten ethno-Elemente geben dem Ganzen noch eine orientalische Würze, das gefällt mir! Final üçün ən yaxşısı!

  • Grand Prix Eurovision de la Chanson

    Es ist ja immer schwierig, ein Musikvideo mit einem Live-Auftritt zu vergleichen. Grundsätzlich kehrt Aserbaidschan mit dem Liedchen zurück zum Erfolgsrezept “leicht verdaulicher Pop”, vermutlich weil sie doch schon länger nicht mehr erfolgreich waren. Das Stück selbst ist banal, die wenigen eingestreuten Ethno-Elemente wirken aufgesetzt, es ist wohl eher sowas wie Liftmusik – da und schnell vergessen. Aber wer weiss, vielleicht reicht es ja in diesem bis jetzt wirklich sehr schwachen Jahrgang sogar fürs Finale.

Kommentiere Mamagama's Beitrag!

Mehr Aserbaidschan

Mehr ESC 2025