Claude C'est La Vie

🇳🇱 Niederlande ESC 2025

Live-Auftritt Claude

Final

Live-Auftritt Claude

Semifinal

Offizielles Musikvideo

Claude - C'est La Vie

Reaction-Video zu «C'est La Vie»

Claude

Claude sang für die Niederlande am ESC 2025 und erreichte mit dem Song «C’est la vie» den 12. Platz

Abstimmung

Wie gefällt dir «C'est la vie» von Claude?

Wird geladen ... Wird geladen ...

Meinungen zu «C'est La Vie»

19 Kommentare

  • … auweia, das war ja voll aus dem Bückwarensortiment… und dann noch mit den abgedroschensten Franko-Floskeln, die sollen dann diese musikalische Schlagerschmiere wieder aufwerten?
    Was für eine labbrige Sülze…

  • Hübsch. Mit Sicherheit eines der besseren Beiträge dieses Jahrgangs …

  • C’est la vie… Comme ci comme ca…que sera sera…komm ich heut nicht, komm ich morgen… usw usf. jajaja ich finde ihn und den Song auch sympathisch, aber, wenn wir uns mal ganz tief in die Augen schauen… zwinker… 🙂

  • Dieses hin und her zwischen den Sprachen nervt mich. Ansich ein guter Song, persönlich finde ich ihn zu Nahe an den französischen Beiträgen der letzten Jahre… das ist auch der Grund warum es nicht authentisch auf mich wirkt.

  • Mein Favorit.

  • Das ist guter Mainstreampop aus den Niederlanden. Charts- und europatauglich, diverse in Sprache und Aussehen und angenehm im Ohr. Vielleicht in Allem etwas zu sehr angepasst und auf Erfolg getrimmt.
    Aber: eine solide Nummer die diesen heuer leider schwächlichen Wettbewerb etwas aufwertet.

  • Der Song ist ja ganz nett. Aber eins verstehe ich nicht, wieso ist der Song zwar in englisch und französisch, aber keine silbe in Niederländisch? Bin gespannt auf die Umsetzung auf der ESC-Bühne. Mich reißt der Song nicht vom Hocker.

    • Muss ja Gott sei Dank nicht in Landessprache gesungen werden

      • Leider, als alle noch in Landesprache gesungen haben, war alles viel bunter und interessanter.

        • Kminek, da hast Du wohl recht!
          Allerdings werden in diesem Jahr doch wieder mehr Beiträge in Landessprache, oder zumindest teilweise in dieser, gesungen.
          Außerdem ist doch die Technik heute so weit fortgeschritten, dass man unter alle Beiträge (wenigstens) englische Untertitel setzen könnte… beim italienischen Beitrag hat’s doch auch funktioniert…?!?

  • Was für ein tolles Lied

  • Man nehme ein bisschen Stromae, ein bisschen Slimane und eine zeitgeistige Zappel-Robo-Choreo und fertig ist die ESC-Laube. Nicht schlecht, aber auch ein bisschen ZU glatt … ich war von solchen Soul-Pop Beiträgen (gerne aus den Niederlanden oder auch Schweden) nie so wirklich ‘Fan’ … bin auf die Live-Performance gespannt … kommt aber sicher ins Finale…

  • Sehr schön und inspiriert, Bravo, Niederlande! Dieser lebensbejahende und musikalisch-nostalgische Beitrag hat sicher einen sehr guten Finalplatz verdient. Der heurige ESC-Jahrgang bringt anscheinend doch noch ein paar schöne Perlen hervor.

  • Ahhh mensch, endlich mal was taugliches! Ist es wirklich so schwer sowas auf die beine zu stellen??? Bis jetzt ist das eindeutig der Gewinner!

  • Ich bin froh, dass die Niederlande trotz des Skandals von 2024 wieder mitmacht. Und sie tut dies mit einem wirklich schönen, ausdrucksstarken Lied. Da drücke ich alle Daumen!

  • Grand Prix Eurovision de la Chanson

    Wow, das ist ja mal eine Nummer! Ein attraktives Lied im Stil eines französischen Chansons, aber mit einem modernen Twist. Mir gefällt der Beitrag ausserordentlich gut und gehört für mich in diesem bis jetzt sehr schwachen Jahrgang schon zu den Favoriten. Bin gespannt, wie das Lied live auf der Bühne umgesetzt wird. Ich bin sicher, dass der Beitrag ins Finale flutscht, auch wegen der zu erwartenden Solidaritätsstimmen für die Niederlande. Aber das Stück gehört für mich sowieso ins Finale.

Kommentiere Claude's Beitrag!

Mehr ESC 2025