Chefsache ESC? Sorry, aber Stefan Raab hatte auch schon mal einen besseren Riecher für gute ESC-Nummern made in Germany. Abor&Tynna kommen aus Österreich und performen Baller in Basel. Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass Deutschland wieder leer ausgehen wird. Es gibt ja noch nicht einmal ein offizielles Video zu dem Lied. Schade, schade.
Lieber Herr Raab,dafür das sie es zur Chefsache gemacht haben ,war die Auswahl der Interpreten und ihren dazu gehörigen Songs schwach. Schön ist,dass der Beitrag auf Deutsch gesungen wird aber ansonsten sehr Mau
Mir gefällt der Song. Bester Beitrag seit Jahren. Nur leider sind die Wettquoten schon wieder unterirdisch – diesmal unverdient, wie ich finde. Aber wenn’s nicht klappen sollte, lässt sich wenigstens sagen, dass wieder einmal ein(e) Österreicher(in) schuld gewesen ist.
Das Ballernümmerchen bleibt gleich im Ohr stecken und man ist sich nicht ganz sicher, ob das nun Freude oder einen baldigen Besuch beim Hals-Nasen-Ohrenarzt verursacht.
Herrlich superficial, wenn da bloss die Live Performance nicht wäre, uffff!
Da ballert Tanns Stimmchen nämlich überhaupt nicht, sondern schwächelt kräftig bei der Suche nach den richtigen Tönen.
Falls sie aber tägliche 3×3 Stunden Vocaltraining bist zum 17. Mai bekommt, kann das trotzdem noch was werden.
Nicht meins Punkt. Aber lassen wir uns überraschen. Wer weiss?!
Stimmlich war es nicht sonderlich gut gesungen! Ok ok habe gelesen sie war krank. Trotzdem.
Hoffen wir es sind dann alle Gesund im Mai!
Na schön reden wir klartext.
Es mag als streaming oder euroclub nummer funktionieren, änlich wie der spanische beitrag letztes jahr. Live ist es aber nachwievor ein totalausfall. Stimlich schwach. Performens fuchrbar und fehlende ausstrahlung
Habe soeben den neu eingespielten Titel angehört … mit ihrer jetzt klaren, kräftigen und hervorragenden Stimme! Jetzt ist der Song wirklich hervorragend! Wenn sie ihn genauso singt dann haben wir wirklich eine Chance! Abwarten und nicht immer gleich meckern. Das wäre wirklich manchmal etwas fairer!
Der persönliche Geschmack ist unterschiedlich ausgebildet, jedoch die Punkte lügen nie. Wer wird im Ausland für dieses Lied anrufen? Wo liegt die Qualität, die ausländische Zuschauer begeistert? Im Text? In der Musik? In der Performance? Bei den Interpreten? Wo bitte?
Hört euch mal den großen Favoriten aus Schweden an:
Mans Zelmerlöw mit “Revolution”. Obwohl noch nicht mal abschließend gewählt, stürmt er bereits jetzt die Charts und die Rankings aller Buchmacher. So geht ESC!
Im Vergleich dazu ist “Baller” ein blutleeres Liedchen ohne Esprit und Power. Ich sehe leider dunkelschwarz und rein gar nichts besonderes in dem Lied – keinerlei Highlights in Text, Show, Performance, Melodie.
Wann habe ich denn so eine Einschätzung über den deutschen Song denn schon mal gehört?Hmm, letztes Jahr. Ich hoffe nicht das der elende Dreck aus Schweden von diesem homophoben Mistkerl gewinnt. Sein Lied ist zu dem langweilig und einfach nur generische Scheisse, die bei jedem anderen Land kritisiert werden würde. Ich habe mir überlegt aufgrund der Deutschlandfeindlichkeit in diesem Forum hier nix mehr zu Posten. Dann habe ich es wieder verworfen, jetzt werde ich erneut überlegen. Denn egal was Deutschland schickt alles wird niedergemacht. Vielleicht sollten sich die anderen deutschen User auch mal Gedanken darüber machen.
Mannomann…nun lasst uns alle hier keine Staatsaffäre wegen unterschiedlicher Meinungen und Geschmäcker zu einem ESC-Beitrag machen! Alle Lieder aus allen Ländern sollten hier nicht überstrapaziert werden, sie sind kein Politikum und sollten auch es auch hoffentlich nie werden. Lieber Disneyfan, solange ich die postings hier verfolge, hast Du selbst schon Beiträge aus anderen Ländern “niedergemacht”; ich würde Dir deshalb nie vorwerfen, grundsätzlich gegen ein anderes oder bestimmtes Land zu sein. Ich stehe selbst voll hinter “Baller” und hoffe, dass dieser tolle Ohrwurm so richtig viel Punkte reinge”baller”t bekommt! Liebe Grüße und “viel Glück, Deutschland!”
Ok, dieses etwas poppig-elektronische Nümmerchen wäre ja durchaus akzeptabel, wenn da die stimmliche Performance stimmte. Zumindest am Samstag hatte ich den Eindruck, als wolle Tynna absichtlich nur gesangliche Näherungswerte abliefern … das war intonatorisch so gut wie konsquent daneben – lag es am Monitoring? Manchmal hilft ja auch schon, etwas weniger rumzuhampeln.
Da muss die Lady aber noch richtig zulegen, sonst wird sie von Kalibern wie Melody oder Erika Vikman förmlich vom Platz gesungen…
Meine Güte, sie war an dem Tag krank. Wenn du erkältet bist, und auf der Bühne singen sollst, da bin ich mal gespannt wie du klingen würdest. Dafür hat sie es echt gut gemacht. Und so schlecht kann sie ja nicht gewesen sein, die beiden haben das Televoting gewonnen.
Ich frage mich, warum sind ausgerechnet unter dem deutschen Beitrag, immer die niveaulosesten und unqualifiziertesten Kommentare? Man muss sagen, Tynna war gestern krank. Dafür hat sie es gut gemacht. Und so schlecht gesungen hat sie nicht. Wenn sie gesund ist singt sie besser und so schlecht fand ich den Gesang nicht, sonst hätte das deutsche Publikum sie nicht gewählt. International kommt Baller gut an. Im Gegensatz zu manchen Hellsehern hier, habe ich diese Fähigkeit nicht. So das ich weder im positiven noch im negativen Sinn, bezüglich Platzierung in Basel, keine Vorhersage machen kann. Bezüglich nuttiges Outfit, mal Finnland oder Malta gesehen? Dagegen ist die Tynna schon fast Nonnenhaft. Manche geben halt ihr Hirn, vorher ab, wenn sie was posten. Naja.
Oh je, mit dem langweiligen, unmelodischen Sprechgesang zu stampfenden Beats möchte Deutschland gewinnen? Viel Glück damit! Auch dass die Sängerin während der ganzen Vorausscheidung konsequent ihre Unterwäsche durch die durchsichtigen „Kleidchen“ präsentieren musste, unterstreicht das extrem Billige dieses Stücks. Soll das sexy sein? Es wirkt nur nuttig und gewollt. Das wird wohl nichts mit dem Sieg.
Wer sich schon mal “Göttin des ESC”nennt der sollte sich mal auf Größenwahn untersuchen lassen. Nur mal soviel. Bezüglich nuttiges Outfit, schon mal Finnland oder Malta gesehen? Du scheinst da wohl eine Röntgenbrille an gehabt zu haben, ich habe keine Unterwäsche erkennen können. Das Outfit war sexy, aber im Vergleich zu Finnland oder Malta noch geschmackvoll.
Schlimm, schlimm, Schlimm. Ich glaube wir wollen mit aller Gewalt den letzten Platz. Dünne Stimme und Drecks Text. Das wird nix. Die beiden sehr guten Beiträge mit den wir etwas Reißen konnten wollte man ja nicht. Chefsache für den Arsch
Wieder so ein Lena verschnitt. Wer hätte das gedacht. spricht sich mit hauchdünnem stimmchen im karaoke stil durch den song. Lena konnte auch nicht singen, englisch konnte sie auch nicht mit dem furchtbar gekünstelten akzent. Vielleicht klappts ja wieder mit Raabs Konzept. Würde seinem aufgeblasenem Ego gut tun.
Mir gefällt dieser nervöse Beitrag im NDW-Stil überhaupt nicht, aber das ist natürlich Geschmackssache. Beim Gewinn von Lena sorgte Raab mit einer ausgedehnten Europa-Tournee im Vorfeld für den nötigen Bekanntheitsgrad, vielleicht gelingt ihm dies hier auch. Denn wenn man das Lied nur einmal hört, dann nervt es wohl mehr als dass es gefällt. Ohne diese Tour gibt es wohl ein bereits traditionelles “Germany: Zero Points”.
Jetzt “ballern” wir also nach Basel und trauen uns, nach 2007 einen deutschsprachigen Beitrag in´s Rennen zu schicken. Auf jeden Fall verfügt “Baller” über Ohrwurm- und Hitqualitäten im eigenen Land – und das ist schon eine ganze Menge! Ob die Performance im frischen Lena-Gedächtnis-Stil sich im Finale behaupten kann, bleibt offen. Ich mags, Deutschland mags, also drücke ich feste die Daumen!
Lyza hat mir unter’m Strich dann auch am besten gefallen … allerdings finde ich es besser, dass ‘Baller’ auf deutsch gesungen wird … aber die stimmliche Darbietung war leider ganz schlecht, ich hatte den Eindruck als träfe sie kaum die Töne … lag’s am Monitoring? Da müsste sich aber noch ordentlich was tun… :/
Für mich die richtige Wahl.
Dank eindeutiger Referenzen an die gute alte NDW-Zeit, wird das Liedchen im Ohr bleiben.
Es ist jedenfalls noch nicht vorgekommen, dass ich einen deutschen ESC-Beitrag auf eine meiner Playlists gepackt habe. Nun habe ich den Fall. 🙂
Was soll man davon halten? Mein Favorit war das nicht. Ich habe zehnmal für LYZA und ihr mitreißendes Lied “Lovers of Mars” abgestimmt. Das war der einzige Beitrag, wo das Gesamtpaket stimmte. Hier sehe ich kein Siegerpotenzial. Bei den Buchmachern lediglich auf Platz 21 eingestiegen – eher schwach.
40 Kommentare
Anke Lenze
Och nee! Raab hin, Raab her – lieblos dahingeschludert bleibt lieblos dahingeschludert! Zero.
treptow
Chefsache ESC? Sorry, aber Stefan Raab hatte auch schon mal einen besseren Riecher für gute ESC-Nummern made in Germany. Abor&Tynna kommen aus Österreich und performen Baller in Basel. Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass Deutschland wieder leer ausgehen wird. Es gibt ja noch nicht einmal ein offizielles Video zu dem Lied. Schade, schade.
Berlino
Ich glaube Stefan R hat aufgegeben … bei Lena war damals mehr Brumborium
treptow
stimmt!
frankscut
Lieber Herr Raab,dafür das sie es zur Chefsache gemacht haben ,war die Auswahl der Interpreten und ihren dazu gehörigen Songs schwach. Schön ist,dass der Beitrag auf Deutsch gesungen wird aber ansonsten sehr Mau
Beobachter
Mir gefällt der Song. Bester Beitrag seit Jahren. Nur leider sind die Wettquoten schon wieder unterirdisch – diesmal unverdient, wie ich finde. Aber wenn’s nicht klappen sollte, lässt sich wenigstens sagen, dass wieder einmal ein(e) Österreicher(in) schuld gewesen ist.
Feever
12 Punkte wird es für Deutschland wahrscheinlich schon geben dieses Jahr (im Total) – 4 davon aus der Schweiz. 🙂
wolli
Das Ballernümmerchen bleibt gleich im Ohr stecken und man ist sich nicht ganz sicher, ob das nun Freude oder einen baldigen Besuch beim Hals-Nasen-Ohrenarzt verursacht.
Herrlich superficial, wenn da bloss die Live Performance nicht wäre, uffff!
Da ballert Tanns Stimmchen nämlich überhaupt nicht, sondern schwächelt kräftig bei der Suche nach den richtigen Tönen.
Falls sie aber tägliche 3×3 Stunden Vocaltraining bist zum 17. Mai bekommt, kann das trotzdem noch was werden.
retep
Nicht meins Punkt. Aber lassen wir uns überraschen. Wer weiss?!
Stimmlich war es nicht sonderlich gut gesungen! Ok ok habe gelesen sie war krank. Trotzdem.
Hoffen wir es sind dann alle Gesund im Mai!
stouni55
Na schön reden wir klartext.
Es mag als streaming oder euroclub nummer funktionieren, änlich wie der spanische beitrag letztes jahr. Live ist es aber nachwievor ein totalausfall. Stimlich schwach. Performens fuchrbar und fehlende ausstrahlung
illerx
Habe soeben den neu eingespielten Titel angehört … mit ihrer jetzt klaren, kräftigen und hervorragenden Stimme! Jetzt ist der Song wirklich hervorragend! Wenn sie ihn genauso singt dann haben wir wirklich eine Chance! Abwarten und nicht immer gleich meckern. Das wäre wirklich manchmal etwas fairer!
ESC-Expertenwissen
Der persönliche Geschmack ist unterschiedlich ausgebildet, jedoch die Punkte lügen nie. Wer wird im Ausland für dieses Lied anrufen? Wo liegt die Qualität, die ausländische Zuschauer begeistert? Im Text? In der Musik? In der Performance? Bei den Interpreten? Wo bitte?
Berlino
ich stimme Dir sowas von zu! Kann mir kaum vorstellen dass so viele, die angerufen haben einen so schlechten Geschmack haben?!
Berlino
ich stimme Dir sowas von zu! Kann mir kaum vorstellen dass so viele, die angerufen haben einen so schlechten Geschmack haben?!
ESC-Expertenwissen
Hört euch mal den großen Favoriten aus Schweden an:
Mans Zelmerlöw mit “Revolution”. Obwohl noch nicht mal abschließend gewählt, stürmt er bereits jetzt die Charts und die Rankings aller Buchmacher. So geht ESC!
Im Vergleich dazu ist “Baller” ein blutleeres Liedchen ohne Esprit und Power. Ich sehe leider dunkelschwarz und rein gar nichts besonderes in dem Lied – keinerlei Highlights in Text, Show, Performance, Melodie.
disneyfan5000
Ha, der große Favorit Mans hat noch nicht mal den schwedischen Vorentscheid gewonnen. Das haben Abor & Thynna dem großen Mans schon mal voraus.
disneyfan5000
Wann habe ich denn so eine Einschätzung über den deutschen Song denn schon mal gehört?Hmm, letztes Jahr. Ich hoffe nicht das der elende Dreck aus Schweden von diesem homophoben Mistkerl gewinnt. Sein Lied ist zu dem langweilig und einfach nur generische Scheisse, die bei jedem anderen Land kritisiert werden würde. Ich habe mir überlegt aufgrund der Deutschlandfeindlichkeit in diesem Forum hier nix mehr zu Posten. Dann habe ich es wieder verworfen, jetzt werde ich erneut überlegen. Denn egal was Deutschland schickt alles wird niedergemacht. Vielleicht sollten sich die anderen deutschen User auch mal Gedanken darüber machen.
tommymuc
Mannomann…nun lasst uns alle hier keine Staatsaffäre wegen unterschiedlicher Meinungen und Geschmäcker zu einem ESC-Beitrag machen! Alle Lieder aus allen Ländern sollten hier nicht überstrapaziert werden, sie sind kein Politikum und sollten auch es auch hoffentlich nie werden. Lieber Disneyfan, solange ich die postings hier verfolge, hast Du selbst schon Beiträge aus anderen Ländern “niedergemacht”; ich würde Dir deshalb nie vorwerfen, grundsätzlich gegen ein anderes oder bestimmtes Land zu sein. Ich stehe selbst voll hinter “Baller” und hoffe, dass dieser tolle Ohrwurm so richtig viel Punkte reinge”baller”t bekommt! Liebe Grüße und “viel Glück, Deutschland!”
LaneTvoje
Ok, dieses etwas poppig-elektronische Nümmerchen wäre ja durchaus akzeptabel, wenn da die stimmliche Performance stimmte. Zumindest am Samstag hatte ich den Eindruck, als wolle Tynna absichtlich nur gesangliche Näherungswerte abliefern … das war intonatorisch so gut wie konsquent daneben – lag es am Monitoring? Manchmal hilft ja auch schon, etwas weniger rumzuhampeln.
Da muss die Lady aber noch richtig zulegen, sonst wird sie von Kalibern wie Melody oder Erika Vikman förmlich vom Platz gesungen…
… und das Cello zu zerdeppern, wofür ist das gut?
disneyfan5000
Meine Güte, sie war an dem Tag krank. Wenn du erkältet bist, und auf der Bühne singen sollst, da bin ich mal gespannt wie du klingen würdest. Dafür hat sie es echt gut gemacht. Und so schlecht kann sie ja nicht gewesen sein, die beiden haben das Televoting gewonnen.
Dakoni
Vom ersten Moment verdammt verliebt in den Song. 12 points Balla la la la laaaaaaa.
disneyfan5000
Ich frage mich, warum sind ausgerechnet unter dem deutschen Beitrag, immer die niveaulosesten und unqualifiziertesten Kommentare? Man muss sagen, Tynna war gestern krank. Dafür hat sie es gut gemacht. Und so schlecht gesungen hat sie nicht. Wenn sie gesund ist singt sie besser und so schlecht fand ich den Gesang nicht, sonst hätte das deutsche Publikum sie nicht gewählt. International kommt Baller gut an. Im Gegensatz zu manchen Hellsehern hier, habe ich diese Fähigkeit nicht. So das ich weder im positiven noch im negativen Sinn, bezüglich Platzierung in Basel, keine Vorhersage machen kann. Bezüglich nuttiges Outfit, mal Finnland oder Malta gesehen? Dagegen ist die Tynna schon fast Nonnenhaft. Manche geben halt ihr Hirn, vorher ab, wenn sie was posten. Naja.
LaneTvoje
Doch, disneyfan, das war in erster Linie leider ganz schlecht gesungen. Prinzipiell finde ich die Nummer ansonsten ganz ok.
Göttin des ESC
Oh je, mit dem langweiligen, unmelodischen Sprechgesang zu stampfenden Beats möchte Deutschland gewinnen? Viel Glück damit! Auch dass die Sängerin während der ganzen Vorausscheidung konsequent ihre Unterwäsche durch die durchsichtigen „Kleidchen“ präsentieren musste, unterstreicht das extrem Billige dieses Stücks. Soll das sexy sein? Es wirkt nur nuttig und gewollt. Das wird wohl nichts mit dem Sieg.
disneyfan5000
Wer sich schon mal “Göttin des ESC”nennt der sollte sich mal auf Größenwahn untersuchen lassen. Nur mal soviel. Bezüglich nuttiges Outfit, schon mal Finnland oder Malta gesehen? Du scheinst da wohl eine Röntgenbrille an gehabt zu haben, ich habe keine Unterwäsche erkennen können. Das Outfit war sexy, aber im Vergleich zu Finnland oder Malta noch geschmackvoll.
treppi
Nö, das ist sexy.
Volker 2
Schlimm, schlimm, Schlimm. Ich glaube wir wollen mit aller Gewalt den letzten Platz. Dünne Stimme und Drecks Text. Das wird nix. Die beiden sehr guten Beiträge mit den wir etwas Reißen konnten wollte man ja nicht. Chefsache für den Arsch
disneyfan5000
Lass mich raten: Feuerschwanzfan? Alles gesagt.
disneyfan5000
Der beste Deutsche Beitrag seit 2018. Verdient gewonnen. Viel Glück in Basel.
simon
Wieder so ein Lena verschnitt. Wer hätte das gedacht. spricht sich mit hauchdünnem stimmchen im karaoke stil durch den song. Lena konnte auch nicht singen, englisch konnte sie auch nicht mit dem furchtbar gekünstelten akzent. Vielleicht klappts ja wieder mit Raabs Konzept. Würde seinem aufgeblasenem Ego gut tun.
Grand Prix Eurovision de la Chanson
Mir gefällt dieser nervöse Beitrag im NDW-Stil überhaupt nicht, aber das ist natürlich Geschmackssache. Beim Gewinn von Lena sorgte Raab mit einer ausgedehnten Europa-Tournee im Vorfeld für den nötigen Bekanntheitsgrad, vielleicht gelingt ihm dies hier auch. Denn wenn man das Lied nur einmal hört, dann nervt es wohl mehr als dass es gefällt. Ohne diese Tour gibt es wohl ein bereits traditionelles “Germany: Zero Points”.
disneyfan5000
Hat man von Isaak auch gesagt, und auch über Lena. Die Ergebnisse sind bekannt.
tommymuc
Jetzt “ballern” wir also nach Basel und trauen uns, nach 2007 einen deutschsprachigen Beitrag in´s Rennen zu schicken. Auf jeden Fall verfügt “Baller” über Ohrwurm- und Hitqualitäten im eigenen Land – und das ist schon eine ganze Menge! Ob die Performance im frischen Lena-Gedächtnis-Stil sich im Finale behaupten kann, bleibt offen. Ich mags, Deutschland mags, also drücke ich feste die Daumen!
Berlino
Das wird nichts! Lyza wäre auf jedenfall die bessere Wahl gewesen … naja vielleicht nächstes Jahr
LaneTvoje
Lyza hat mir unter’m Strich dann auch am besten gefallen … allerdings finde ich es besser, dass ‘Baller’ auf deutsch gesungen wird … aber die stimmliche Darbietung war leider ganz schlecht, ich hatte den Eindruck als träfe sie kaum die Töne … lag’s am Monitoring? Da müsste sich aber noch ordentlich was tun… :/
disneyfan5000
Lyza war gut, ja. Aber mich hat Baller mehr abgeholt. Es war ja auch relativ knapp. Hätte auch sehr gut mit Lyza leben können.
treppi
Für mich die richtige Wahl.
Dank eindeutiger Referenzen an die gute alte NDW-Zeit, wird das Liedchen im Ohr bleiben.
Es ist jedenfalls noch nicht vorgekommen, dass ich einen deutschen ESC-Beitrag auf eine meiner Playlists gepackt habe. Nun habe ich den Fall. 🙂
ESC-Expertenwissen
Was soll man davon halten? Mein Favorit war das nicht. Ich habe zehnmal für LYZA und ihr mitreißendes Lied “Lovers of Mars” abgestimmt. Das war der einzige Beitrag, wo das Gesamtpaket stimmte. Hier sehe ich kein Siegerpotenzial. Bei den Buchmachern lediglich auf Platz 21 eingestiegen – eher schwach.
disneyfan5000
Buchmacher sind wie Eunuchen, sie wollen, aber sie können nicht.
LaneTvoje
… man kann es nicht besser sagen, disneyfan! **gacker**