Im Jahr 1988 erreichte Maxi + Chris Garden mit dem Lied «Lied für einen Freund» für Deutschland den 14. Platz beim Eurovision Song Contest.
15 Kommentare
Kommentieren →Beitrag kommentieren
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Im Jahr 1988 erreichte Maxi + Chris Garden mit dem Lied «Lied für einen Freund» für Deutschland den 14. Platz beim Eurovision Song Contest.
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Lied für einen Freund, na ja ist wieder mal eine Frage des Geschmacks. Für mich nur Mittelmaß und mit Platz 14 und deren 48 Punkten noch gut bedient.
Schlagerschnarch in Endlosschleife.
Entgegen aller Meinungen hier finde ich das Lied gut – war live bei der VE in Nürnberg dabei – aber die Solo-Passage der Mutter „wenn du es hörst“ hat sie total vergeigt. Jedenfalls verglichen mit Ann Sophie und Konsorten wurden wir hier würdig vertreten und mit gefällt der Titel heute noch!
es gibt schlimmere deutsche Beiträge und es war wie 1990, hab den Vorentscheid geschaut und sie hatten einfach nix besseres
Damals hiess es, es hätte während dem Auftritt technische Probleme gegeben. Trotzdem kein Grund den Auftritt zu verstecken.
… ich glaube, dass war der letzte ESC den ich mir anschaute, denn in dieser zeit gefiel mir der Wettbewerb gar nicht mehr … das Lied ist eine Katastrophe …
Unterirdisch – so etwas zum ESC zu schicken – armes Deutschland!
Soll der Abschnitt „dieses Lied ist wie du“ eine Beleidigung sein?
Das Lied an sich ist so schlecht ja nicht, aber das Mutter/Tochter Duo harmoniert einfach nicht. Wobei besonders die Mutter „die Zähne nicht auseinander bekommt.“
Biederer Song, entsetzlich, gut, dass sie verschwunden sind.
grauenhaft – bitte Deutschland – nie wieder Ralph Siegl – besser erhobenen Hauptes letzter werden – ist nicht so schlimm!
Nicht schlecht aber auch zu schmalzig. Die Klaviere weg und ein bisschen Moderner arangiert, gesungen und der Titel wäre Top gewesen.
Ganz grässlich
na bissel von claydermann geklaut
Ist das schlecht. Hatte ich schon aus dem aktiven Gedächtnis gestrichen :-)