Im Jahr 2002 erreichte Francine Jordi mit dem Lied «Dans le jardin de mon ame» für die Schweiz den 22. Platz beim Eurovision Song Contest.
19 Kommentare
Kommentieren →Beitrag kommentieren
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Im Jahr 2002 erreichte Francine Jordi mit dem Lied «Dans le jardin de mon ame» für die Schweiz den 22. Platz beim Eurovision Song Contest.
Bitte anmelden um zu kommentieren.
So chanchenlos „Der Garten meiner Seele“ schon damals war, so zauberhaft sympathisch ist Francine Jordi, die 1992 schon mal teilnehmen sollte mit „Soleil, Soleil“ aber wegen eines Formfehlers bei der Einreichung des Titles nachträglich disqualifiziert wurde.
10 Jahre später konnte die ehemalige Gewinnerin des „Grand Prix der Volksmusik“ mit derartig leicht angestaubter Contest Ware natürlich nicht mehr punkten, aber immerhin haben ihre Fans in der Halle sogar Schweizer Kuhglocken bimmeln lassen; auch das: zauberhaft!
Hätte beim Grand Prix der Volksmusik ehr Chancen gehabt, aber doch nicht beim internationalen Finale des ESC’s. Einfach grottig.
ich sags ja, gruselig, aber schön war die Jordi, wie der von der Heide, auch mal dabei;)
… kitsch pur … da hilft auch kein franzöisches wort … meine ohren sagen … „pas non, merci, et salu“ …
Großartig. Perfekte Präsentation ohne jede Unsicherheit. Stimmgewaltige Sängerin. Kraftvoller Song. Farbenfroher, lyrischer Text. Völlig unverdiente Bewertung. Francine in Bestform – Hopp Schwyz!
War damals schon hoffnungslos altmodisch. Die Zeiten des französischen Schlagers sind nun mal seit 1988 vorbei. Der Platz ist absolut gerechtfertigt.
In diesem Jahr habe ich vieles nicht verstanden. Ich hätte sie gerne ganz weit vorne gesehen.
Unsere Volksmusikheldin scheitert. Eine süße Person.
Ein sehr schöner Song, der zu schlecht wegkam – vielleicht ein bisschen zu sehr geschrien. Wollte sie zuviel?
Musik klingt in die Welt hinaus!
aaahhh, da kann ich nur schreien. Wer hat ihr bloss diese 15 Punkte gegeben?
Francine bot an diesem Abend eine tadellose Performance!! Zugegeben das Lied ist etwas „oldfashioned“, aber diese schlechte Platzierung hat sie damit nie und nimmer verdient!!
Schönes Lied. Hätten wir damals den Remix von diesem Lied zum ESC geschickt! Der ebenfalls auf der Maxi-CD ist, der war um längen besser!!!
Cute song, one of my favourite Swiss tunes ever. And a great performance too, she’s a great voice. It’s a shame she didn’t get enough recognition then. Maybe it was a tad old-fashioned, but it doesn’t mean the song was bad.
Unbegreiflich. Richtiger Grand Prix Song. Tolle Stimme. Süße Sängerin. Und wie ich weiß geiler kleiner Produzent. Und nix? Ich finds traumhaft
francine war zu schlagermässig und bobo zu dancefloorig. finde das „debakel“ nicht verwunderlich.
Nach dem kürzlichen Debakel hab ich mir wie Irene und Dandi-Doo wohl auch unsere stimmgewaltige und stimmausgebildete Francine mal wieder angehört. Aber auch das hat ja bekanntlich nichts geholfen. Auch wenn Bobo jeden Ton getroffen hätte, wärs nicht besser gekommen. Es gibt nur eine Lösung, damit wir uns nicht mehr ärgern müssen: dem Beispiel von Italien folgen und dem „Wettbewerb“ ganz fernbleiben.
auch unsere francine konnte uns auf keinen besseren platz singen. wo ist nur der musikwettbewerb von früher geblieben…
So schlecht isch jez das au ned gsi…