Zdob şi Zdub + Fraţii Advahov erreichten mit dem Song «Trenulețul» für Moldawien den 7. Platz im Grand Final des ESC 2022 in Turin.
Die Punk-Folk-Rocker aus Moldawien sind bereits zum dritten Mal bei ESC am Start. Im Jahr 2005 sangen sie sich mit «Boonika bate doba» auf den 6. Platz. Sechs Jahre später hatten Zdob şi Zdub nicht mehr so viel Glück und landeten 2011 mit «So lucky» auf Rang 12.
Wie gefällt dir Trenulețul von Zdob şi Zdub + Fraţii Advahov?
sehr gut
25%
gut
17%
geht so
13%
schlecht
18%
sehr schlecht
28%
Tja, sie machen halt Party und Musik für‘s Publikum … ;-)
Auf Rumänisch gesungen. Rumänien hat nach der Ukraine und Serbien die 3. Grösste Diaspora in Europa dieses Jahr. Die Moldawier haben sicher davon profitiert im Halbfinale dieses Jahr.
So ganz ohne Spaß soll es auch dieses Jahr nicht über die Bühne gehen. Es scheint ein Publikum dafür zu geben.
Die Buchmacher haben jedenfalls darauf reagiert und die „schrulligen“ ;-) Spaßmacher deutlich weiter oben eingereiht.
Was wäre der ESC ohne solche Beiträge. Top 10!
Ich glaube das wird wider eiber der schrillsten Autritte die je am esc wahren und ich bin sehr gespannt wie das umgesetzt wird
https://www.youtube.com/watch?v=_AQwryAdEUU
Ach, könnte man nicht eine Petition einreichen, diese genial schrullige Band jedes Jahr für Moldau antreten zu lassen, egal ob mit- oder ohne trommelnder Omi? Herrlich, immer wieder gern!
Verstehe nicht, warum dieser fröhliche Song, bei allen Rankings so weit hinten ist. Vielleicht sind die Jungs von Zdob zi Zdub der Zielgruppe nicht schnuckelig genug.
„So lucky“ ist vor zehn Jahren auch „vernichtet“ worden.
Spätestens nach dem Halbfinale werden die Jungs wieder in der Gunst steigen.
Sie sind niemals die Winner (dieses Jahr aus bekannten Gründen sowieso nicht), aber sie machen uns Freude.
„Sugar“ war im letzten Jahr mein Lieblingssong und läuft weiterhin in Dauerschleife.
Dieser zum dritten Mal aufgewärmte Beitrag war schon beim zweiten Mal nur noch öde. Zu Recht in allen Rankings ganz weit unten. Sicher kein Finale!
Zdop si Zdup „wie immer“ einfach nur großartig.
Allein für diese Jungs und ihre geniale Performance lohnt es sich einzuschalten. Finale ist ihnen natürlich sicher. Top!
Ich freu‘ mich drauf.
Ja genau – GROSSARTIG. Ich freue mich jetzt schon auf ihre Auftritte :-).
Spaß? War das nicht gestern? Wenn, dann nur Mittelfeld.
Wunderbar!
Das macht Spaß und gute Laune, da möchte man/ich doch gleich mitfeiern!
Angenehmer Kontrast zu aufgesetzten und dramatisch-verkrampft getanzten Performances ohne Melodien.
deutschand wird von moldavien abgelöst in sachen lachnummer dieses jahr. jaja. was lustiges brauchts halt auch zwischendurch- gut für den kontrast. nicht meins.
… na, da gibt es aber den Unterschied zwischen freiwillig- und unfreiwillig komisch …
Lustig!!!
„Folclore and Rock n’Roll“ singen sie – okay. So eine Mischung hatten wir auch schon 2010 aus Slowenien – und das ist glorios gescheitert. Gut, hier ist nichts von Rock zu hören, es ist ein lustiges Liedchen, macht sicher Stimmung, ist aber ganz bestimmt kein Siegertitel.
Von den 3 Songs für den ESC, eindeutig der schwächste. Trotzdem macht es gute Laune. Ich dachte ja eher, das sie ne Rockband sind, aber das Lied klingt jetzt gar nicht mehr nach Rock, haben die so derart ihren Stil geändert?
Lustig! Und gute Laune auch – ich mag das, obwohl es nicht Art von Musik ist, die ich sonst höre. „Trenuletul“ hat schon durch die Teilnahme an sich gewonnen.-
Ich kenne Zdob si Zdub nicht anders. Mir gefällt diese Art von Musik. Gewinnen werden sie nicht. Aber gute Laune machen sie bestimmt.