Albina wird Kroatien mit dem Titel «Tick-Tock» beim ESC 2021 in Rotterdam vertreten.
21 Kommentare
Kommentieren →Beitrag kommentieren
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Albina wird Kroatien mit dem Titel «Tick-Tock» beim ESC 2021 in Rotterdam vertreten.
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Mir gefällt dieser Beitrag sehr! Vor allem die Bläsereinsätze. Guter Beat. Sehr positiv und tanzbar. Ich freue mich auf die Liveperformance. Good Luck Kroatien und von mir: Daumen hoch – sehr hoch.
Genau diese „Posaunen“ sind abgekupfert von Maruv´s „Siren Song“.
Damit habe ich kein Problem. Es muss einfach gut abgekupfert sein. Und das ist es.
Schlecht abgekupfert bei Maruv´s „Siren Song“!
Nö
Extrem durchschnittlich. Und keinerlei neue Einfälle. Nein danke
… tja, The Roop mit „Discoteque“ haben einfach in diesem Jahrgang die, um Längen bessere Version des Genres „Dancefloor“ am Start.
Komplett auf Kroatisch hätte es wenigsten noch ein Alleinstellungsmerkmal.
Kommt aber mit Sicherheit ins Finale…
Tick-Tock hatten wir auch schon besser aus der Ukraine. Das Stück ist beliebig und stimmlich unsicher, er schmerzt zwar nicht wirklich, ist aber auch nicht der Renner. Wird vermutlich dank der kroatischen Diaspora ins Final kommen, dort dann aber untergehen.
Please go
Please go
Please go
Ich kotze im Strahl
Tick Tock macht auch der Specht im Wald. Das ist wesentlich unterhaltsamer. Sorry Kroatien – das ist nicht mein Geschmack.
Macht der nicht tack tack?
Wenn Frau Specht auf der Bühne steht macht sie „tick tock“ – is‘ internationaler.
wo soll man da anfangen?
ist es eine der bitches aus serbien
vom lezten jahr? gesanglich könnte
es passen. das haare-theater auch.
so ein zusammengemixter murks.
Generisch, austauschbar, ausgelutscht.
Ihr Augen Make Up ist das Einzige, was hängen bleibt.
Falsch gewählt, Kroatien. Schade, dein Vorentscheid war gar nicht so schlecht (Du hattest vor allem wenigstens einen…)
Ich will es mal so sagen:
Beste Fahrstuhlmusik.
Albanien lieferte bisher nicht gerade Ohrwürmer am Stück, aber immer eine gewisse solide Qualität. Dies hier ist allerdings ein absoluter Durchhänger. Ich sehe und höre leider keinen Grund, warum man sich Titel und Sängerin merken sollte.
Ich werde älter und folglich dementer … da habe ich doch Albina mit Albanien zusammen geschmissen! An der mangelnden Qualität von Kroatiens Beitrag ändert dies allerdings nix!
Ziemlich teuer aufgemotzter Durchschnitt, trotzdem wenig
authentisch, hausbacken und hölzern. Schade für Kroatien und die vielen Talente, die es dort gibt- aber immerhin hat Albina die Haare windmaschinengerecht schön…
Ich bin ja eher der Uptempoliebhaber. Aber jetzt nicht unbedingt dieser Song. Wirklich mitreißend ist der Song jetzt nicht gerade und einige Töne tun in den Ohren weh. Gesanglich wirklich schwach. Wenn sich das bis zum ESC nicht verbessert ist das Semi Endstation.
Stimmlich trift sie die töne nicht so. Auch der song haut mich jetzt nicht umbedingt um sory