Christabelle erreichte mit dem Song «Taboo» für Malta den 13. Platz im 2. Semifinal des ESC 2018 in Lissabon.
Wie gefällt dir Taboo von Christabelle?
sehr gut
8%
gut
4%
geht so
15%
schlecht
12%
sehr schlecht
60%
Christabelle erreichte mit dem Song «Taboo» für Malta den 13. Platz im 2. Semifinal des ESC 2018 in Lissabon.
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Die Maltesen hatten wirklich an alles gedacht, Feuerwerk, LED-Leinwänder, Tänzer. Doch oh je, die haben aber vergessen einen guten Song nach Lissabon mitzubringen und eine Sängerin, die keine 08/15-Stimme hat. Sowas dummes aber auch.
Der Refrain wird wohl fürs Finale reichen. Der Rest vom Song ist wenig bis nichts.
Sehr schwer einzuordnen. Ab CD absolut ok, gefällt mir.
Könnte aber im Halbfinale hängen bleiben.
Könnte aber auch ins Finale kommen und dort im mittleren Drittel enden.
Kommt hier wohl sehr auf die live Performance an.
niemals…das ist im Finale…um Platz 4 herum…
Träum weiter.
Das bleibt im Halbfinal hängen.
ein richtiger schmarren – stell das bitte ab !
Wow der erste Beitrag aus Malta, der mir mal wieder gefällt ^^
Sängerin sympathisch, Show ist vorhanden und das Lied ein Ohrwurm. Warum nicht? Ist doch alles ganz nett ^^
Kennt man irgendwie schon, nichts neues…
Plätschert einfach so vorbei …
Schon 1000000mal gehört! Bitte nicht mehr so etwas!
Ich habe eine bitte am Administrator: Könnte man auch die Namen der Autoren dieser „Werke“ publizieren? Ich habe das Gefühl, dass man immer wieder auf die gleichen Namen stossen würde…..gibt es sowas wie eine ESC-Songs Küche wo man online ein Lied bestellen kann?
Die Choreographie erinnert mich an meine Pubertät – da wollten meine Freundinnen und ich auch Stars werden und führten solche Tänzchen an verschiedenen Anlässen vor Verwandten und bekannten auf!
Der Anfang war ganz nett aber der Refrain versauts dann ….
Für mich neben Tschechien bisher der beste Beitrag am ESC 2018. Der Song kommt ins Finale, that’s for sure ;-) go Malta!
Nach den 2 wunderbaren Beiträgen Maltas 2016/2017, heuer einfach nur: WÜRG!
—ein musikalisch grauenhaft zusammengekupfertes „Euphoria“-Plagiat ohne Sinn und Inhalt.Ich zerbreche mir schon dauernd den Kopf, welches „Taboo“ denn eigentlich gebrochen werden soll, bevor wir „alle zu Tieren“ mutieren? Ein peinliches und geschmackloses Werk.
Uuh… Also gut gesungen ist anders. Das Lied selbst ist ein inkonsistentes Flickwerk, weder besonders eingängig noch irgendwie originell. Aber mal schauen, wie sie sich bis Mai macht – sie hat ja noch etwas Zeit zum Üben…
Heee? Sind das zwei Songs?
welche 2 Songs?! 3 Minuten nur Gewürge, aber Zero Song…;-)
Ein skandinavisch-orientierter Katy Perry Verschnitt, der ueberraschend aus Malta und nicht aus Armenien oder Azerbaidjan kommt. Wirds wohl ins Finale schaffen und toent wahrscheinlich besser auf CD. Na ja, immerhin besser als manch anderer Quatsch aus den letzten Jahren von der Insel im Sueden.
Grauenhafter 0815 Versatzstücke Song, schon tausend Mal gehört.
Trotzdem ha ha….mir gefällts. Auf CD wird das sehr gut kommen.
Für den ESC ist es halt Durchschnittsware.
Noch zu den Leutchen im Würfel. EINFACH NEIN, seit wieder mal originell.
Da sehnt man sich ja nach „Breathlessly“ zurück…
Na schön er ist ok
Aber mal ganz im ernst haben wir diesen song nicht langsam genug gehört fast alle jahre kommt dieser song style von skandinavien her. So ganz nebenbei ist das nicht eine kopie von einem anderen song weil irgendwie kommt mir die melodie bekannt vor
criminals, animals.
dieser kriegspfad ist wohl eine sackgasse.
ach ja, war da musik?
Für maltesische Verhältnisse ist das Lied überraschend modern. Mir gefällt es davon abgesehen wirklich gut. Scheint 2018 ein wirklich guter Jahrgang zu werden. Erst 6 Songs stehen fest und davon finde ich 4 gut, einen Song zufriedenstellend und 1 Song ein Totalausfall(Spanien).
Einmal angehört – danach will ich es eigentlich nie mehr hören. Laut geschrieen ist nicht unbedingt gut gesungen!
Malta versuchts auch einfach zu krampfhaft.
OMG ist das schlecht … Würg