Im Jahr 2017 erreichte das SunStroke Project mit dem Titel «Hey Mamma!» für Moldawien den 3. Platz beim Eurovision Song Contest.
Abstimmung
Wie gefällt dir Hey Mamma! von SunStroke Project?
sehr gut
50%
gut
26%
geht so
15%
schlecht
9%
sehr schlecht
1%
Live ein richtiger Launenheber und sehr erfeulich für ein kleines Land, das bisher beim ESC wenig zu melden hatte. Ich hab den 3. Platz den Moldaviern von Herzen gegönnt.
Typischer Partypop, überbewertet!
Klasse!
Wunderbar, ein feiner 3. Platz für diesen tollen Beitrag und Auftritt! Danke!
Das Lied war ja von Beginn weg was anderes – aber der Auftritt mit dem cleveren Kleidchen-Wechsle-Dich-Trick hat dem wirklich noch ein Sahnehäubchen aufgesetzt. Die leben den Song, das hat das Publikum gespürt. Hut ab, Sunstroke Project!
Sommerhit + Interpreten die Spass auf der Bühne haben= Dritter Platz. Na endlich mal wieder ne Gleichung die passt.
… so ganz nachvollziehen kann ich die Begeisterung der Televoters auch nicht … da hat mir die trommelnde Oma im Schaukelstuhl vor ein paar Jahren wesentlich besser gefallen …
… wie konnte nur jemand glauben, moldawien hätte keine chancen auf einen sieg … in unserer heiratsfröhlichen welt … der nächste brautstrauß geht an dich: lieber esc-„expertenwissen“ …
Wirklich die größte Sensation des Abends!
Man hatte ihnen nicht mal das Finale zugetraut und jetzt ersingt sich die Gruppe einen 3. Platz dank großen Zuspruchs im Televoting.
Ich finde es fantastisch und freue mich für die Drei! Wahrlich eine Gutmachung für 2010! Herrlich verrückt und unterhaltsam, man sieht ihnen an, wie viel Spaß sie die Bühne haben.
SunstrokeProject leben den ESC! Ich hoffe, dass sie bald wiederkommen.
Lauer Song, aber ein launiger Auftritt. Hätte ich deshalb zwischen 7-10 erwartet.
„modifiziert“
Es hat mich doch überrascht, wieviele Zuschauervotings dieser Somg gesammelt hat. Wenn das Voting in der jetzigen Form nicht wieder abgeschafft oder zumindest mal difiziert wird, dann sind zukünftig schreckliche Endergebnisse möglich.
Ein toller Song und ein gute Platzierung
Ganz tolle Stimmen….
…hm…kann es sein, dass die Osteuropäer immer noch (oder schon immer?) auf eine drollige Weise naiv, fast infantil, sind? Wenn kleine Kinder mit Backförmchen spielen und die kreierten Kuchen dann mit Wonne und unbändigem Spaß platt hauen, kann man nicht anders, als zu sagen: „wie niedlich“…man kann nicht anders!
…siehe Rumänien (den Moldawiern nicht ganz fremd) 2012. Zalilla…lilla…leih…everydayeverybody… herrlich…man kann nicht anders:-)
… unglaublich toller auftritt … den sound kennen wir bereits … den witz moldawischer künstlerinnen und künstler ebenfalls … ich bin – wie schon immer – begeistert … und wünsche toi, toi, toi für den samstag …
och ja das ist doch mal was fröhliches und heiteres und so krampfhaft lustig sind die auch…
sorry – einfach nur horror- aber die halligalli-gesellschaft scheint zu überwiegen. es gefällt. blöd ist halt immer gut.
Die positive Überraschung des 1. Halbfinals:
Frisch, fröhlich, locker und ohne große Showeffekte wurde der Song mitreisend dargeboten. Sehr verdient im Finale.
Ganz erlich ich fand sie die stärksten des abends
Totaler Schwachsinn sollte lustig sein ist aber nur doof
Mir gefällts…nicht. Aber ich höre das Lied im Radio rauf und runter dudeln….
Sehr gut! Das macht Spass!
Nachdem, was ich bis jetzt gehört habe, hebt sich dieses Lied eindeutig positiv hevor. Nicht millionenfach gehört, zeitgenössisch und wohlklingend. Ein Lob nach Moldau!
Sehr gut!!!
Cool – souverän- total 90s – … go for it
Moldova bleibt sich treu…Top 15
Moldawien polarisiert. Entweder Top oder Flop. Bei mir ist es Flop.
fetenhits of moldova – man ist dann auch fast etwas erleichtert wenn die 3 minuten rum sind !
TOP! Hämmert sich sofort ins Ohr. Wird nicht gewinnen, aber TOP 10 ist drin.
Bei ihrem letzten ESC-Auftritt waren sie um Längen besser! Schlechter Abklatsch. Schade.
dämlich.
Gut, endlich mal was lustiges :0)!!!
Sehr sehr geil! Das findet sich im Finale vorn wieder!
Ich weiß nicht warum, aber der Song gefällt mir am besten. Und das ist doch das beste, was passieren kann. Er geht in die Beine, in die Ohren und er hat den gewissen Takt. So ist das eben.
Die waren schon 2010 super
Gefällt mir. Über Bräute im Hintergrund kann man streiten, bleibt jedoch im Gedächtnis. Hatte schon die Befürchtung das dieses Jahr nur Balladen zum ESC geträllert werden. Ich finde das Moldava ins Finale gehört. HEy Mama HEy Mama
bin ich jetzt im alten archiv gelandet? irgendwie durch diese zeit oder nicht?
Ohne diese dämliche Brautshow find ich´s gleich sehr viel besser und mir gefällt der Saxophon-Sound !
… hallo moldawien … heuer wieder ein toller beitrag, der aufsehen erregt … toller groove … geile muke … ja – ich bin voll dafür …
Moldawien’s Versuch, zeitgemaess zu sein. Geht ja irgendwie, aber der Text ist so was von bescheuert.
Erinnert etwas an Maroon5 zu Beginn des Liedes.
Moldawien hat immer eine etwas andere Musik, mir gefällt das super
gut – wünsche mir einen Einzug ins Finale und einen Guten Platz
unter den ersten 10.
Huch, wie ist das denn passiert? Keine Ballade? Echt jetzt? Ein Song der Spass macht? Echt jetzt? Also das mir das jetzt nicht einreißt. Cooler Song. Aber irgendwie vermisse ich die Mamma bei dem Auftritt.
Naja, wenigstens tanzbar und eingängig, wenn auch mit leichten Tendenzen zu einTÖNIG…
Über die optische Umsetzung sollten sich die Moldawen (Moldavier? Moldauer? Molldaneesen??) auf jeden Fall noch mal Gedanken machen! Die Choristinnen in ihre Blumenbouquets singen zu lassen ist wirklich nur leidlich komisch und THE RETURN OF EPIC SAX GUY macht das Kraut auch nicht fett.
Bei all der Balladenflut dieses Jahr sollten wir aber über sowas Lebendiges im Finale einigermaßen froh sein. Allein deswegen mal Daumen drücken!
Ist das Kult oder kann das wech? Weiß nich …
Stattdessen zum 1.524.637.mal … bring back the drumming Granny!!!
Komisch die Musik mag ich irgendwie.
Erfrischend anders im Gegensatz zu dem ganzen Einheitsbrei bisher!
Zwar nicht der Brüller, hat aber irgendwie was ^^
ernsthaft?
Das ist ja mal was anderes in diesem doch eher (mal wieder) Balladen-lastigen Jahrgang. Es ist zwar etwas repititiv und was die Bräute da auf der Bühne sollen , keine Ahnung, aber ich glaube, dass das Machwerk durchaus eine Chance hat, ins Finale zu kommen.
Es geht in dem Lied um das Abschiednehmen von der Mamma, wenn die Kinder heiraten und aus dem Haus gehen.