Im Jahr 2017 erreichte Svala mit dem Titel «Paper» für Island den 15. Platz im 1. Semifinal beim Eurovision Song Contest.
Abstimmung
Wie gefällt dir Paper von Svala?
sehr gut
52%
gut
16%
geht so
12%
schlecht
14%
sehr schlecht
7%
Im Jahr 2017 erreichte Svala mit dem Titel «Paper» für Island den 15. Platz im 1. Semifinal beim Eurovision Song Contest.
Bitte anmelden um zu kommentieren.
TOP!!!
Ich liebe das Video, es ist interessanter als die Liveperformance, auch ist ihr Outfit nicht das wäre. Den Song und ihre Stimme finde ich immer noch super, schade, dass es nicht für’s Finale gereicht hat :(
Ich habe es sofort gewusst, das dieser öde Song nicht viel reißen wird. Dabei war der zweitplatzierte Song von der Isländischen VE wirklich gut. Der wäre mit Sicherheit ins Finale gekommen.
…das ist ja ein Zufall: ich weiß hinterher auch immer alles vorher…;-)
Ich weiß nachher auch immer alles im voraus, wie und woher das wohl kommt? Ist ja echt lächerlich!
Finale nicht erreicht, macht doch aber nichts. Es ist trotzdem gut und anhören darf man sich den Song ja auch allemal, egal welchen Platz er belegt hat! Stellt Euch vor, alle Beiträge würden komplett ausgelöscht und vernichtet, mit Ausbahme des Erstplatzierten, das wäre doch schlimm… :0)
„Svala Björgvinsdóttir ist eine sehr schöne Frau. Sie singt sehr gut und hat immer Recht“… so, von wem krieg ich jetzt nochmal die 50 EUR? Lorenzo? Norma?… bitte melden….
Von mir gibt es keine 50 Euro dafür. Geld gibt es nur für eine Leistung. Dieser Kommentar ist keine Leistung.
… ja natürlich, bitte melden…
…ach Mist… naja einen Versuch wars wert…nichts für ungut:-)
Eine Darbietung zum Fremdschämen. Schuhe wie zu Spice Girls-Zeiten und eingeschnürt wie ein Rollbraten. Wer tat dieser armen Frau das an?
Sie selbst und ohne Fremdschämen.
Das war für mich der zweit beste Song gestern. Schweden fand ich noch besser
Zum dritten Mal kein Finale. Island braucht wieder Sympathieträger wie in den früheren Jahren.
Endlich mal ein guter Song gefällt mir sehr gut hoffe wenigstens Island kommt ins Finale
Komisch, das kommt bei mir irgendwie an……Finale ist drin.
Ganz großes Kino!!! Ein Gesamtkunstwerk!!!
Das ist kein Geschreie, Sie ruft nur, sie schreit nicht.
Allein Geschreie bringt einen auch nicht weiter!
Der Beitrag ist kein Geschreie. Svala Björgvinsdóttir hat eine kristallklare Gesangsstimme mit viel Power, aber auch mit Gefühl! Das ganze ist ein Werk künstlerischen Ausdrucks! Hört und seht Euch mal die Live-Versionen vom Isländischen Vorendscheid (da gibt es auch eine Version auf isländisch) und vorallem die SVALA – Paper (LIVE ACUSTIC SESSION) !!! auf youtube.com an, dann redet und schreibt ihr event. anders!
Graiselig, kalt, nichtssagend. Da wären sich die Isländer mit der ulkigen Schülerband Daði Freyr Pétursson aus ihrem Vorentscheid irgendwie treuer geblieben.
Ja,“Graiselig“, was immer das auch sein mag! Kalt soll es ja auch sein!!! Hier geht es ja auch um eine kaltgewordene Beziehung… Text lesen, übersetzen und verstehen, … dann kommentieren. Nichtssagend ist hier so vieles, das hier aber bestimmt nicht!
Der Beitrag hier ist alles andere als belanglos, sondern Kunst und individuell existenziell.
Oha, da echauffiert sich ein Fan.
Was machst du Armer beim Finale? Da wird die gute Eisfee nämlich sicher nicht mitsingen… ;)P
Echauffieren? Nö, warum auch, eher sich erklären! Ob Island im Halbfinale ausscheidet werden wir ja noch gewahr. Wenn ja, macht doch nichts! A. Dabei sein ist alles. B. Kunst bleibt es dennoch, egal ob die Leute in Europa ’nen Zugang dazu finden oder nicht! In Island ist Svala ein Star und sie wird es auch nach dem ESC bleiben. Abseits des Mainstreams lebt es sich auch ganz gut!
Kommt hoffentlich ins Finale!!!
das könnte genauso gut Georgien sein… oder was anderes ausm Osten… danke Island, dass Du nicht scheust, belanglos zu sein… Welcome to our – EU – World
Svala Björgvinsdóttir ist eine in USA / Los Angeles lebende, waschechte Isländerin, Sängerin und Modedesignerin …
… und hat mit Georgien oder Osteuropa nichts zu tun. Selbst wenn das so wäre, was wäre oder ist so schlimm daran?
„Schubladen“- und Kategorien-Denken von gestern!
…es geht tatsächlich um den Inhalt…
… und der Inhalt hat auch nichts mit Georgien oder Osteuropa gemein.
Also was soll der Unfug?
quod erat demonstramdum…
Pessimae demonstramdum
Seit Island diese durchgeknallten Möchte-gern-Diven zum ESC schickt, erreichten sie kein Finale mehr! Damit wird man auch 2017 scheitern. Dabei waren die Isländer vorher immer im Finale mit so sympathischen Gruppen und Beiträgen wie z.B. Sjonni´s Friends in Düsseldorf 2011.
„durchgeknallte Möchte-gern-Diven“ ???
– Vorsicht! Bloß keine Beleidigungen, Respekt zollen!
Oder wie war das noch?
Was für ein blöder Refrain.
…könnte gewinnen!
Der war gut.
Ich find’s super!
Ein wenig 80er-Jahre-Trash, ein wenig Björk, ein wenig Madonna, mittelmäßiger Gesang, gutes Outfit und geile Show! Von allem ein Bischen! Wenn das auf der ESC-Bühne auch so rüberkommt ist das voll in Ordnung!!! Ich weiß gar nicht was die allgemeine Nörgelei hier soll und der Beitrag ist auch alles andere als langweilig!!!
… der song ist durchscnitt … wenn die bühnenpräsenz was hergibt hat sie chancen aufs finale … sonst wird sei wohl vergessen sein …
Dünne Stimme, langweiliger Song. Kommt nicht ins Final, da bin ich mir sicher.
Island hat sich ja beklagt, dass es zuviele Touristen hat. Mit diesem Lied laufen die auf keinen Fall Gefahr, auch noch die ESC-Fans beherbergen zu müssen. Das Lied ist langweilig und überproduziert – auf der Bühne wird es zur Nullnummer.
Man ersetze das val mit einem i und siehe da, wir haben einen Sia Abklatsch. Das Ganze nervt etwa so wie Sia’s schlechtere Songs. Schade, dass sie nicht einen der guten Lieder „kopiert“ haben.
hier nervt alles: Stimme, Komposition (wenn man diesen Begriff hier überhaupt verwenden darf…), Produktion. Murks.
….und die Dame wird sicherlich tausenden europäischen Kindern vor den TV Geräten gehörig Angst machen…;-)
… ich fürchte, da ist sie nicht die einzigste …
:-) Da kann ich mich wirklich nur anschließen – Murks ist eben Murks !
… da hilft auch das divenhafte Gehabe nicht … dies ist ein langweiliger 08/15-Song und es bleibt (gottseidank!) nix hängen …