Im Jahr 1991 erreichte Thomas Forstner mit dem Lied «Venedig im Regen» für Österreich den 22. Platz beim Eurovision Song Contest.
11 Kommentare
Kommentieren →Beitrag kommentieren
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Im Jahr 1991 erreichte Thomas Forstner mit dem Lied «Venedig im Regen» für Österreich den 22. Platz beim Eurovision Song Contest.
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Zurecht mit null Punkten abgestraft, mich wundert nur das Deutschland punkten konnte (wenn auch nur wenig) alle beide miserabel.
Einer der Tiefpunkte des ESCDas Lied, die Frisur, das Outfit?Einfach alles unterste Schublade
Im Kostuem einer Eislaufprinzessin traellert er das wohl schlimmste Lied, wenn man dies ueberhaupt als ein solches bezeichnen kann, das den Contest jemals heimgesucht hat.
mit dem deutschen Beitrag zusammen wohl das schlimmste in diesem sonst guten Jahr..aber das.. das ist unterirdisch schlecht.. der lila Overall a la Christel Carrington topt noch den Rest…
der thomas aus österreich kann mir schon etwas leid tun bei der punktevergabe sa? er da wie ein begossener pudel als die punkte an ihm vorbeirauschtenso schlecht ist das lied nun auch nicht0 punkte klingen besser als 1 punkt oder?
Grotesk…! Er wurde nicht 30. nur weil nur 22 Plätze gab…! Sogar die kurze Interpretation vom Eros Ramazzotti ist viel besser als das…!
Furchtbarer Auftritt – grottenschlecht
Zerstörte seine Karriere, war nämlich auf dem besten Weg dahin. Gut letzter hätt er nicht werden müssen. Aber ich verstehe auch den Text. Das Outfit war grauslich
so schräg und peinlich, dass es schon wieder KULT ist! – irgendwie ist die Sängerin eigenartig angezogen :) – offensichtlich gab es damals noch keinen Outfit-Berater!
gut geföhnte frisur.
aber was genau er gesungen hat, hat niemand verstanden.
Er singt gut, aber er ist und bleibt ein Schnulzensänger.