Im Jahr 1991 erreichte Sofia Vossou mit dem Lied «I anixi» für Griechenland den 13. Platz beim Eurovision Song Contest.
10 Kommentare
Kommentieren →Beitrag kommentieren
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Im Jahr 1991 erreichte Sofia Vossou mit dem Lied «I anixi» für Griechenland den 13. Platz beim Eurovision Song Contest.
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Ab 1:16 zu hören: das wohl verpatzteste Saxophonsolo der ESC-Live-Geschichte. Die Sängerin tut mir an der Stelle immer ein bisschen Leid, aber sie bleibt wenigstens cool dabei.
Ich würde diesem Beitrag aus GR 8 Punkte geben – gefällt mir gut!
Ein zeitloser Topbeitrag mit einer stimmlich perfekten Sängerin. Auf jeden Fall unterbewertet. Dasssss ist Esc/sollte es meiner Meinung nach häufiger sein
KLASSE, STARKE STMME, MAGISCH SCHÖNE MELODIE, SO UNGERECHT, DASS SIE NUR PLATZ 13 belegt hat
Das Beste was je aus Griechenland kam. Ich bin noch heute total begeistert von dem Song. Nur den RAI Saxophonisten sollte man wirklich hinter Gitter bringen. Das war echt ein grausames Verbrechen …
… nicht uninteressant … nur der saxophonist war wirklich nicht bei der Sache …
Stimmt, absolut grandios. Man spuehrt in foermlich, den Fruehling, in diesem extravaganten, schwierig zu interpretierenden Lied, das Sophia Vossou mit bravour gemeistert hat.Gleichzeitig ist dieser Auftritt auch ein Playdoyer fuer das 8 Jahre spaeter eingefuehrte Halbplayback, denn der Saxophonist gehoert noch heute „gesteinigt.“
Eines der anspruchsvollen Lieder des Abends! Gelungener Wechsel von Brust- und Kopfstimme. Schade nur, das der Saxophonist derart kläglich verkackt hat. Für mich hätte die gute Sofia gerne weiter vorne liegen können.
Ohne die 10 Punkte aus Zypern wäre es ein gerechter Platz weiter hinten gewesen….
Hört sich an wie Hymne, Frisur und auftretend wie in einer Operette.