Im Jahr 1988 erreichte Céline Dion mit dem Lied «Ne partez pas sans moi» für die Schweiz den 1. Platz beim Eurovision Song Contest.
80 Kommentare
Kommentieren →Beitrag kommentieren
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Im Jahr 1988 erreichte Céline Dion mit dem Lied «Ne partez pas sans moi» für die Schweiz den 1. Platz beim Eurovision Song Contest.
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Der schönste Satz an dem Abend war die letzte 12 Punkte-Vergabe am Abend: „France 12 Points!!!“ Womit die Schweiz gewonnen hatte!
Ein ewiger Klassiker und der Startschuss von Celine Dions Karriere in Europa und damit auch der Welt – in Québec war sie damals schon ziemlich bekannt. Der Text ist im Prinzip ganz furchtbar, die Melodie aber ist wirklich wunderschön. Und über das Kleid verlieren wir mal einfach kein Wort…
Ich teile Deine Begeisterung. Aber in einem muss ich Dir widersprechen: Das Lied und der ESC-Sieg hatten glaub‘ keinen nennenswerten Einfluss auf ihren (kommerziellen) Erfolg – weder in der Schweiz, in Europa – geschweige denn in der Welt. Zwar war sie damals schon ein Star in Quebec; doch die Bausteine ihrer Weltkarriere folgten erst Jahre später mit dem Plamondon-Album in Frankreich (der Song „Ziggy“ hätte den ESC locker mit 100 Punkten Vorsprung gewonnen… wäre er denn nicht für etwas ganz anders komponiert worden) und den ersten englischsprachigen Alben. Celine kommt Corona bedingt erst 2023 wieder ins Zürcher Hallenstadion. 35 Jahre nach Dublin. Ich werde da sein.
Ein Song des erfolgreichsten türkischen Esc Komponisten Atilla Sereftug. Hier gelingt ihm mit Celine Dion der Sieg. Zwei Jahre zuvor hatte er ihn mit seiner Frau Daniela Simons und dem Zitel
„Pas pour moi“ auf Platz 2 knapp verpasst…
Das war ja wirklich aufregend, mit nur einen Punkt hinter UK durch gerauscht auf Platz 1. Verdienter Sieg für die Schweiz. Sensationell.
ich muss mich korrigieren gemeint war vor UK.
Mit ABBA die Gewinnerin des ESC – tolle Stimme – super Song. Da hat alles gepasst!!!
Damals hatte sie noch ihre echte Nase.
Was ungemein von dem Fummel ablenken sollte.
schon mal sowas ähnliches über einen Mann geschrieben???
Nebst Whitney einer der schönsten Stimmen die der Welt je geschenkt wurden: unvergesslich!
Canada 12 Points!
Mein Gott also vergesst doch mal das Kleid! Das war 1988! Super Song und grossartige Stimme und wann wird die Schweiz dies wohl jemals wieder erleben?
Die Stimme und der Song sind großartig. Aber der Vorhang unten rum war schon damals ein Fall für die Modepolizei. Autsch!!!!!
…schlimmmes outfit… man erkenns Sie kaum aber wenn man die Augen schliesst dann schon… das beweist doch, das es letztendlich auf den Song und die Interpretation ankommt un nichts mehr… ich finde es schlimm wenn manchmal Lieder gewinnen, weil man sich von der Schönheit und der Show verblenden lässt…
Für das Kleid hätte es 10 Punkte Abzug geben müssen.
ach die schweiz.so ein treuer begleiter des esc.so langsam sollten sie wirklich mal wieder gewinnen. wenn sie nur wöllten.sie will nöt. vielleicht liegt es daran, daß die größte halle die sie zur zeit haben in basel steht. hehe. ;-)
oh, gott! wie schrecklich. kann gar nicht glauben, dass das celine dion sein soll.hat sicher viele andere bessere songs heraus gebracht.fällt unter die kategorie: ich war jung,….
hätte man die kanadische Heulboje damals vor Neufundland ausgesetzt, wäre die TITANIC nicht gesunken
… und céline rettete uns dann endgültig aus dem 80er-jahre sumpf beim songcontest … ich freue mich heute noch für diesen sieg der schweiz …
Jaja, dass Outfit und die Frisur, wir haben uns damals koestlich amuesiert. Das Lied war schon stark und ihr Siegerwille gewaltig. Es war der Beginn einer Weltkarriere. (und eines grossen Umstyling´s :-)))
Auch ich bekomme immer (noch) Gänsehaut, wenn ich diesen Song von Celine Dion höre! Absolut tolle Stimme, kein Wunder, ist sie ein Weltstar geworden! Toll, dass sie damals für die Schweiz den ESC gewonnen hat! Danke Celine!
Klasse Auftritt, klasse Song! Merci, Celine! Höre es heute noch sehr gerne!
Ich erinnere mich noch genau an den Grand Prix – ich wollte unbedingt das sie gewinnt weil ich fand den UK Song total langweilig. Es hat ja dann doch noch geklappt, wenn auch nur knapp! Einer der wenigen die durch den Grand Prix ein Weltstar geworden ist!
Mon Dieu, Madame Dion. Das Outfit war ja schon 1988 vollkommen aus der Mode. Und die Gardine die sie da anhat, will so gar nicht zu dem Jäckchen passen. Aber gesungen hat sie natürlich sensationell. Aber keine ahnte natürlich damals, das sie mal ein grosser Star wird. Wer wurde noch mal 2ter?
1988 war mein geilstes esc erlebnis, wir waren in einer disco, die den abend live übertragen hat. als celine gewann, wars erst mal ein paar sekunden völlig still, weils niemand glauben konnte und dann, ganze nacht party :))dabei kamen damals im vorfeld auch kritische stimmen auf, weil sie glaubs schon sehr wenig schweizerblut in ihren adern fliessen hat ;)
Danke Celine für den Sieg!!!!! Ob wir das jemals wieder erleben?
Ich liebe dieses Lied auch heute noch so wie damals 1988, als meine Tochter zur welt kam. Celine ist zwar eine komische eigenartige Frau mit keinem eigenen Geschmack (siehe Outfit), aber sie hat eine Stimme wie kaum eine andere.
Was soll das Gerede über das Outfit? mit so einer Stimme kann man auch im Kartoffelsack auftreten und gewinnt!
Null Punkte aus Oesterreich und Dänemark und von den Frankreich und Luxemburg je 1 Punkt. Ich hoffe ihr schämt euch noch heute dafür!Oh .. und danke Deutschland für eure 12 Punkte
Diese Stimme,traumhaft. Aber doofe Kleider.
Katastrophale Kleidung aber bei dieser Stimme kriege ich immer noch Gänsehaut. Was für eine Ausnahmekönnerin, schön, dass sie eine Weltkarriere machen konnte, absolut verdient!
Kleidung hin kleidung her… diese stimme ist erstaunlich, Nr 1 von allen ESC man kann sagen was man will punkto kleidung ist sie immer noch nicht auf dem top aber sobald man sie singen hört vergisst man alles andere
Vierzehn Jahre nach dem großartiegen Sieg der Schwedieschen Gruppe Abba die dann eine Weltkarriere gestartet hat ist es auch dann der Schweiz gelungen mit Celine Dion eine Weltkarriere zu starten wieviel Jahre müssen wir denn jetzt warten bis die nächste Weltkarriere durch den Eurovision Song Contest gestartet wird?
Ist schon erstaunlich, was ihr da so aus der Kehle kommt …
Hosen oder eng anliegender Rock, aber doch nicht so was!!!
Da kommen mir noch heute die Tränen! Gute alte Zeit…
Hölle, der Fummel war damals schon peinlich ;-) Aber gut gesungen, kleine Celine ;-)
So wie bei Abba 1974 der Beginn einer grossen Karriere und ein schönes Geschenk an die Schweiz. Ja , ein schönes Lied, eine tolle Stimme, eine grosse Sängerin, ein ESC Klassiker, der beste Song des Jahres.
Ich als ganz grosser Grand – prix- Fan und das schon seid Jahren, möchte sagen , das das Beste Lied ist und auch bleiben wird, was je diesen Wettbewerb gewonnen hat. Sie ist die Beste Sängerin aller Zeiten geworden und wird es auch sicher noch lange sein. Kunst kommt von Können.
Erstaunlich, welche Emotionen dieser Beitrag hervor ruft….. Fakt ist: Die gute Céline hat gewonnen; wenn auch nur mit einem Punkt Vorsprung – allen Nörglern zum Trotz :o))
Und über ihre Karriere brauchen wir wohl auch nicht diskutieren… BRAVO CÉLINE
Was für ein abenteuerliches Outfit! Dafür sicher die beste Stimme des Abends, mit einem Lied, das auch damals schon ein wenig altbacken daherkam. Dennoch hab ich mich über ihren knappen Sieg sehr gefreut.
Furchtbare Frisur! Schreckliches Kleid! Grandiose Stimme! Sieg war absolut verdient! Geburtstunde eines Weltstars!
Wie lustig, ein Vorgänger hat meine Gedanken gelesen. Da war die Welt noch in Ordnung ;-)
Celine Dion hat es dato heute geschafft meine meist gehasste Künstlerin zu sein. Also auch heute noch auf Platz 1 ;-)
schöner Titel und sie hat eindeutig mit ihrer tollen Stimme und dank des guten Titels gewonnen – optisch war Celine Dion damals ein hässliches Entlein!
War einfach ein geiler Song wo alles stimmte. Gesang und Aussehen für die damalige Zeit okay und auch sehr gut … höre ich immer wieder gerne.
wenn ich hier die einträge lese lache ich mich schlapp… an alle nörgler und schowis… das lied für die schweiz wurde von einer KANADIERIN gesungen und komponiert von einem TÜRKEN… der Text kommt wahrscheinlich aus Frankreich… ist ja auch egal… trotzdem glückwunsch zum sieg der nun 21 jahre zurück liegt…
ein höhepunkt der eurovisionsgeschichte. da war die welt noch in ordnung. wir waren mit guten liedern vorne, und mit schlechten halt hinten. heute sieht das ganz anders aus, das lied steht leider nicht mehr im vordergrund, sondern das land, für das man startet.schade………
@ ESC-Kenner: dann zieh du ich mal aus dem Wettbewerb zurück, denn 2006 war unter anderem eine Bosnierin für die Schweiz am Start. Und Bosnien gehört genau so zum Balkan wie Griechenland und Bulgarien, welche man häufig ausschliesst…
SCHÖNES LIED SCHÖNE FRAU UND KLAR WIE HÄTTE ES SEIN SOLLEN DIE ABSOLUTE GEWINNERIN BRAVO CELINE DU BIST UND BLEIBST DIE BESTE SUUUPER
@wolli Also bevor ein Balkanese für die Schweiz antritt, ziehen wir uns doch besser zurück. Das wäre ja die Lachnummer hoch drei, ehrlich. Und erinnerst du dich noch an die Vorausscheidung 2004, als das CH-Volk Piero wählte? Man sieht ja, was er rausholen konnte. Eine weitere Nullnummer.
Es ist einfach so, dass der ESC in den östlichen Länder ein viel höherer Stellenwert hat. Die machen ja teilweise Vorausscheidungen über 3 Monate und länger. Ich bin dafür, dass die Schweiz sich zurück zieht, bevor es noch peinlicher wird.
unvergesslich… merci, Céline! Da waren wir noch… alle Kanadier!;o) Im Ernst: ein sehr rührender und tiefgreifender Text, für alle die ihn verstehen und begreifen, resp. über die franz. Hürde überhaupt rauskommen…;o)
PS: Hatte die Ehre den Song Contest gestern mit dem Mann zu gucken der Céline damals im Studio abgemischt hat;p
Der Refrain rockt immer noch!!! Ist doch irgendwie schon ein Evergreen.
„Ne partez pas sans moi“ könnte 2008 als Appell vielleicht „Ne partez pas sans musique“ heißen… denn Beiträge wie dieser sind sehr rar geworden.
Eines der besten Lieder die es je gab am ESC…einfach gigantisch diese Lied!!!
Gänsehaut hoch drei!!!
ja damals gab es noch nationale Ausscheidungen, und da hat die zu der zeit noch völlig unbekannte Celine haushoch gewonnen!! ob es wohl wieder mal an der zeit wäre einfach das Schweizer Publikum zu befragen, wen wir an den ESC senden sollten??! Im übrigen haben wir ja genug Balkanis hier, wieso singt nicht mal einer dieser Leute n Lied für die Schweiz, so quasi als kleines Dankeschön ;-)
das waren noch zeiten.der song und die ausstrahlung der sängerin zählen. und nicht das land, woher es kommt
immer noch Gänsehaut-Feeling…
Die Stimme war’s… Ich erinnere mich noch an jenen Abend. Das Lied wie viele andere auch; aber DIESE Stimme. Die Schweiz hat in dem Sinn glaub wenig mit ihrer heutigen Karriere zu tun, denn dieses Lied war damals kommerziell kein grosser Wurf. Ihre späteren weltweiten Hits kamen später über den US-Markt und indirekt über den Englischen Musikmarkt über die Welt herein! Im frankophonen Markt war sie schon vorher ein Begriff – da hätte es den ESC wohl nicht gebraucht. Schön ist es trotzden, dass wir zu ihren ersten EntdeckerInnen gezählt werden können!!!
Ein geniales Lied, auch nach 100 mal hören noch schön. Da dürfen wir Schweizer echt stolz sein, dass Céline ihre Karriere ein Stück weit uns zu verdanken hat!
Super Stimme, ein wahrer Weltstar, dann kann man auch mit so einem Rock gewinnen!
Celine ist einzigartig und ihre Stimme verzaubert mich immer wieder aufs neue. War an Ihrer Show in Las Vegas letzte Woche. Ich sag nur Wahnsinn…Sie ist die Beste!!!!
Der kulturelle Höhepunkt der 80er Jahre! Besonders der Ballerina-Rock…
die wundervollste sängerin der welt das lied einfach nur schön.
sowas gibts heute nicht mehr beim grand prix
Diese Stimme – einzigartig. Man kriegt nie genug von ihr. Autritt unvergessen. Der Rock – na,ja…
Und ich war zu klein um damals den ESC zu gucken :( Schade, weil Céline eine ganz tolle Frau ist.
Unvergesslicher Auftritt! Grossartig!
jesses! das waren noch zeiten… aber es celindli gseht hütt scho einiges andersch us… so niptuckig! ;o) aber guet hätt sies gmacht.
Ein schönes Gänsehautlied ;-]
Celine Dion ist dank der Schweiz ein Weltstar geworden
cooler rock
bravo Attila Sefretug the song writer and arrangeure form turkey for swiss bravo celine danke für deine kariere an attila und der schweiz
super Song – ganz tolle Stimme!
Ein gutes Beispiel, wie aus einer Sängerin ein grosser Star wurde.
eigentlech schad das d schwiz ned öper usem eigete land hed chönne nä. hemmer eigentlech kei gueti sänger???
aber d celine esch eifach hammer gseh, sie heds verdient
Oh ich liebe dieses Lied, es geht einfach unter die Haut
Sehr schöner Song, Merci Schweiz! Gut gemacht.
Der Anfang ist langweilig aber der Refrain einsame spitze!!!
Ich hatte geheult, als Celine gewonnen hat. Merci Bien!!!! Ein unvergesslicher Abend!!!
Wat nen schmalzsong.
i love you so much celine!!!!!!! your music changed the world!!!