Im Jahr 1979 erreichte Tommy Seebach mit dem Lied «Disco Tango» für Dänemark den 6. Platz beim Eurovision Song Contest.
5 Kommentare
Kommentieren →Beitrag kommentieren
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Im Jahr 1979 erreichte Tommy Seebach mit dem Lied «Disco Tango» für Dänemark den 6. Platz beim Eurovision Song Contest.
Bitte anmelden um zu kommentieren.
Nach dem verkorksten Wiedereinstieg Dänemarks in den Eurovision-Zirkus ein Jahr zuvor in Paris, bescherte uns der Dauergast aus den Dänischen Vorausscheidungen der 70 iger und 80 iger Jahre in Jerusalem ein bizarres „Tingel-Tangel- Irgendwas“ und schaffte mit dieser Nummer überraschender Weise einen Platz im vorderen Feld. Zwei Jahre später hat er dann den musikalischen und textlichen Knaller „Kroeller eller eij“ in Dublin uraufgeführt und dafür leider nur Platz 11 eingeheimst. Die Eurovision ist zuweilen rätselhaft, so hätte ich die Platzierungen gerne einfach „umgedreht“ bzw „umgetauscht.“
Im Chor dieses „Disco-Tangos,“ der sich in der Tat auf CD akustisch um Welten besser anhört, ist die am meisten zappelnde Stimme ganz links, die quirlige Debbie Cameron, die wir als Tanz-Fee der ganz besonderen Art in Dublin´81 wieder sehen dürfen.
Tommy Seebach, vor nun mehr 12 Jahren allzu früh verstorben, ist unbestritten ein erfolgreicher und unvergessener, dem Contest zugewandter Künstler.
Die deutsche Jury hat diesem Machwerk hier übrigens 10 Punkte vergeben.
Ein prima sechster Platz mit einem prima Lied eines grossen dänischen Musikers! R.I.P. Tommy
Dieser Song ist live leider ziemlich fad. Die Studio-Version hingegen haut voll rein. Disco at its best!
Dauergast aus Dänemark im Wettbewerb… Ruhe in Frieden Tommy…
ich habe dieses lied schon damals gerne gehabt. und heute ist es immer noch so.